Mittwoch, Juni 26, 2024
ThemaAllgemein

Allgemein

Allgemein Nachrichten

Selbstmedikation: Wechselwirkungen genau kontrollieren

Baierbrunn (ots) - Ob Husten oder Schnupfen, Kopf- oder Halsweh, ob Fußpilz, Schlafstörungen oder Hautwunden - kleine Beschwerden können Patienten oft gut ohne Arzt behandeln. "Die Selbstmedikation ist ein ganz zentraler Baustein in unserem Gesundheitswesen und äußerst wichtig für Patienten, die schnell und unkompliziert Hilfe suchen", sagt Fabian Salzl, Apotheker aus Bad Rappenau, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Rezeptfreie Arzneimittel gelten dank aufwendiger Zulassungsverfahren als...

Würzburger Urologe warnt vor Verteufelung des PSA-Tests / Mitgründer der in Würzburg ansässigen „Prostata Hilfe Deutschland“ plädiert für eine risikoadaptierte Prostata-Vorsorge

Würzburg (ots) - Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat kürzlich empfohlen, dass die gesetzliche Krankenversicherung kein Screening auf das prostataspezifische Antigen (PSA) anbieten und erstatten sollte. Denn nach Auswertung der Studienlage kommen die Wissenschaftler in ihrem 86-seitigen Vorbericht zu dem Ergebnis, dass der Schaden einer solchen Untersuchung größer ist als der Nutzen. Bei Männern ohne Verdacht auf Prostatakrebs führe sie...

Für eine bessere präklinische Notfall- und Rettungsmedizin / DRF Stiftung Luftrettung stellt seit 2020 Fördergelder auch für externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereit

Filderstadt (ots) - Ab 2020 fördert die DRF Stiftung Luftrettung in größerem Umfang als bisher Projekte, die sich mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Methoden, neuer Konzepte und Systeme im Bereich der präklinischen Notfall- und Rettungsmedizin befassen, insbesondere in der Luftrettung. An der Förderung Interessierte können ihr Projekt ab sofort einreichen. "Da jedes Menschenleben einzigartig und unersetzlich ist, können wir uns nicht mit dem Status...

Impfungen gehen alle an

Baierbrunn (ots) - Impfen ist die einfachste und wirksamste Methode, um Infektionskrankheiten vorzubeugen - und keineswegs nur bei Kindern. "Viele Erwachsene meinen, dass Impfen sie nicht mehr betrifft", sagt Dr. Christoph Seeber, Hausarzt im ostfriesischen Leer, im Patientenmagazin "HausArzt". Doch Immunisierung geht alle an - in jedem Alter. Manche Impfungen müssen im Laufe des Lebens aufgefrischt werden, andere werden erst im Alter wichtig. Vor...

Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin fordert Bedarfsplanung für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten

Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS), die führende Fachgesellschaft zur schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland, hat ihre politischen Forderungen zu einer Verbesserung der Versorgung von Schmerzpatienten erneuert. Ihre zentrale Forderung: Eine rechtssichere Bedarfsplanung in der Schmerzmedizin. Diese sei die Voraussetzung für eine flächendeckende schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland, so die Vertreter der Fachgesellschaft bei ihrer Jahresauftakt-Pressekonferenz in Berlin. Verlässliche Daten als...

Aktuelle News