spot_img

Kunst und Kultur online

Das Erbe der Götter: Abenteuer und Enthüllungen in Geheimakte Ragnarök

André Milewski beleuchtet in "Geheimakte Ragnarök" das Erbe der nordischen Götter im 20. Band seiner berühmten Reihe und zeigt, wie alte Legenden das heutige Denken prägen. Die außergewöhnliche Reise von Max Falkenburg öffnet Türen zu einer Welt, in der historische Wahrheiten und fesselnde Abenteuer miteinander verwoben sind. Die Begegnung mit mysteriösen Artefakten entfaltet eine Geschichte, in der das Endziel das Überleben der Welt ist.

Klassiktage Berlin-Brandenburg – Eine Ode an die klassische Musik in atemberaubenden Spielstätten

Die Klassiktage Berlin-Brandenburg 2025 werden Ihnen die Hochzeit kultureller Vielfalt näherbringen, indem sie live in fünf Bundesländern stattfinden. Diese Ausgabe bringt historische Stätten und erstklassige Aufführungen zusammen, um ein unvergessliches Musikerlebnis zu schaffen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm, das vom 21. August bis zum 7. September einzigartig ist.

Kunst in Bewegung: Wie wir unsere Welt durch Kreativität erfahren

Die neue Ausgabe geht der Frage nach, wie Kunst die Wahrnehmung von Raum und Zeit beeinflusst. Mit Geschichten und Interviews erforschen wir die dynamischen Interaktionen zwischen Kunstwerkschaffenden und ihren Umgebungen. Ein faszinierender Blick auf die Vitalität der zeitgenössischen Kunstszene.

Opernklänge bei Nacht – Italienische Lieder im Kurpark Bad Schwalbach mit Herbert Wüscher

Erleben Sie am 30. August 2025 einen musikalisch-magischen Abend im Kurpark Bad Schwalbach, wo Herbert Wüscher und andere talentierte Solisten die schönsten Opernarien zum Besten geben. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern, während Sie die Eleganz und Leidenschaft italienischer Musik genießen. Ein unvergessliches Event in malerischer Kulisse.

ToDari im Schloss Nymphenburg: Kunst, die spricht

Die Einzelausstellung von ToDari im Eisernen Haus des Schlosses Nymphenburg findet vom 01. bis 03. August 2025 statt. Die Präsentation seiner neuesten Werke bietet Insights in die emotionale Landschaft des Künstlers, der seine Kunst als Werkzeug versteht, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Ein Highlight wird die Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit der Comedian Yvonne Silichner sein.

Kunst trifft Medizin: Die Fotoausstellung „Einen Augenblick, bitte!“ im Zahnzentrum Kronberg

Am 25. Juni 2025 laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Fotoausstellung "Einen Augenblick, bitte!" im Zahnzentrum Kronberg ein. Diese Ausstellung bildet den ersten Teil der Reihe "Dental meets Art" und verbindet auf bezaubernde Weise die zwei Welten von Ästhetik und Gesundheit. Sehen Sie beeindruckende Fotografien von Alexander Harth und genießen Sie einen Abend voller Inspiration und kultureller Begegnungen.
spot_img