Wie sicher sind Erdgasautos wirklich? Fakten zu Crashtests, Brandschutz und Alltagstauglichkeit

Explosionsgefahr ausgeschlossen: Moderne CNG-Fahrzeuge bestehen Crashtests, verfügen über ausgereifte Sicherheitsventile und erfüllen strenge Prüfvorschriften Erdgasfahrzeuge verbinden niedrige Betriebskosten mit einem hohen Sicherheitsstandard. Während viele Autofahrer noch immer Bedenken wegen möglicher Brand- oder Explosionsgefahren haben,...

Aktuelle: PR-Meldungen

Mehr

    Kostencheck CNG: Lohnt sich ein Erdgasauto heute noch?

    CNG-Autos im Kostencheck: Zwischen günstigen Spritpreisen und sinkendem Wiederverkaufswert – wann sich ein Erdgasfahrzeug wirklich lohnt Erdgasfahrzeuge überzeugen mit niedrigen Spritkosten, doch ihr Wiederverkaufswert sinkt. Für wen sich der Umstieg lohnt und welche Modelle als Gebrauchte empfehlenswert sind. Günstige Betriebskosten,...

    H-Gas und L-Gas im Vergleich: Was Autofahrer über Erdgas und seine verschiedenen Qualitäten wissen müssen

    Erdgasfahrzeuge sind auf dem Vormarsch, und die Wahl zwischen H-Gas und L-Gas kann entscheidend sein. Der Artikel befasst sich intensiv mit den Eigenschaften beider Gassorten und deren praktische Anwendung für Autofahrer. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten, um eine informierte Wahl zu treffen.

    CNG-Nachrüstung – lohnt sich der Umbau auf Erdgasautos noch?

    CNG-Nachrüstung im Check: Lohnt sich der Umbau wirklich noch? Theoretisch ist die Nachrüstung von CNG-Anlagen möglich – praktisch jedoch selten sinnvoll. Hohe Kosten, gesetzliche Vorgaben und ein schrumpfendes Tankstellennetz machen den Umbau für viele Autofahrer unattraktiv. Die Idee klingt verlockend:...

    Erdgasautos im Überblick – Modelle, Verbrauchswerte und Umweltbilanz im Vergleich

    CNG-Modelle im Vergleich: Welche Erdgasautos überzeugen bei Kosten, Verbrauch und Umweltbilanz – und welche Alternativen gibt es noch? Erdgasfahrzeuge gelten als saubere Alternative zu Benzin und Diesel. Doch welche Modelle stehen überhaupt zur Verfügung, wie schneiden sie im Ecotest...

    Erdgasauto (CNG) – Nutzen, Grenzen & aktuelle Perspektiven in Deutschland

    CNG im Überblick – Technik, Vorteile und Alltagstauglichkeit von Erdgasautos Erdgasfahrzeuge galten lange als eine umweltfreundliche Alternative zu Benzin und Diesel. Doch wie steht es aktuell um Kosten, Umweltbilanz und Infrastruktur? Welche Pros und Contras sollte jeder kennen, der...

    Wie viel Kraftstoff sparen Sie mit einem Hybridfahrzeug? Eine vergleichende Analyse der unterschiedlichen Hybridantriebe und deren Effizienz

    Die Effizienz von Hybridfahrzeugen lässt sich nicht pauschal beantworten, da viele Faktoren eine Rolle spielen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Hybridantrieben Kraftstoff sparen können. Wir vergleichen die Effizienz von Mild-, Voll- und Plug-in-Hybriden und helfen Ihnen bei der Entscheidung.

    Aktuelle Pressemitteilungen

    Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der Typ 998 ,Agromobil‘ von 1962

    Mladá Boleslav (ots) - Neue Serie: Rückblick auf besondere Modelle der Unternehmensgeschichte - Typ 998 ,Agromobil': Leichter, kompakter Geländewagen überzeugte abseits der Straße ebenso wie auf...

    Race-Blau und Quarz-Grau im Trend: die beliebtesten Farben für die SKODA Kompaktmodelle SCALA und KAMIQ

    Mladá Boleslav (ots) - - 17,4 Prozent der SKODA Kunden entscheiden sich beim SCALA für die Farbe Race-Blau Metallic - Quarz-Grau Metallic ist mit 16,1...

    KÜS testet Autowachse

    KÜS testet Autowachse: Schöner Schein / Zehn flüssige Hartwachse im Praxisvergleich / Nur ein Produkt überzeugt rundum - die Hälfte ist ihr Geld nicht...

    Coronavirus-Pandemie: BG BAU bietet Unterstützungsangebot – Arbeitsschutzstandards in der Baubranche stärken

    Berlin (ots) - Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) begrüßt die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 16. April 2020 gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen...

    ISM Online: Die Digitalisierung der Hochschule in 10 Tagen / Einblicke in die Umstellung der Lehre von Präsenz auf digital

    Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM) ist online. 200 Lehrveranstaltungen finden jeden Tag im virtuellen Raum statt. Umgerechnet sind das bis...

    Das Erste: „Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 19. April 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

    München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: New York/USA: Rassistische Seite von Corona In Harlem geht die Angst um. In dem Stadtteil von New York...

    - Advertisement -