Arbeitsmarkt
Nachrichten über Arbeitsmarkt
Allgemein
Marketing-Agentur Beautyholic expandiert: Nach über 450 erfolgreichen Einsätzen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern
Marketing-Agentur Beautyholic
Die Marketing-Agentur Beautyholic mit Sitz in Hagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter. Besonders gefragt sind ambitionierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Vollzeit in den Bereichen Vertrieb, Mediengestaltung, Marketing und Backoffice. Banu Suntharalingam erklärt: "Bei uns ist auch ein Quereinstieg möglich. Ebenso erwarten wir keine Bestnoten. Stattdessen sollten Bewerber, unabhängig der Position, auf die sie sich bewerben, Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen. Ebenso sollte unter Druck gearbeitet werden können. Noch wichtiger ist allerdings die Teamfähigkeit. Wir möchten uns von der Persönlichkeit und der Einsatzbereitschaft unserer Bewerber überzeugen lassen. Diese Qualitäten sind uns wichtiger als Abschlüsse und Referenzen. Wir arbeiten unsere neuen Mitarbeiter selbst in einem intensiven Training in ihre Aufgaben ein." Die Agentur Beautyholic gilt als Geheimwaffe erfolgreicher Kosmetikstudios. Das Team aus ausgebildeten Marketing-Experten um...
Wirtschaft
Marketing-Clips: Julian Haase verrät, wie Video-Inhalte zu mehr Erfolg im Arbeitgeber-Branding beitragen
PrNews24 -
Edewecht (ots) - Julian Haase ist der Gründer und Geschäftsführer der Agentur Marketing-Clips. Gemeinsam mit seinem Team aus Experten hilft er Unternehmen dabei, sich als Marke im Gedächtnis der Zielgruppe zu etablieren. Ihr Fokus liegt dabei darauf, die Zielgruppe durch qualitativ hochwertige Video-Inhalte abzuholen - sowohl beim Arbeitgeber-Branding als auch im Marketing für den Endkunden. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Ob im Handwerk, in der Dienstleistungsbranche oder im Gewerbe - fast überall fehlt es an qualifizierten Bewerbern. Dies hängt zu einem großen Teil damit zusammen, dass Unternehmen sich nicht hinreichend in Szene setzen. Sichtbarkeit ist heute das A und O. Es gibt immer weniger Kandidaten, die sich zufällig bei einem Unternehmen bewerben. Ohne aktive Ansprache und qualitatives Arbeitgeber-Branding ist es heute kaum mehr möglich, Personal zu...
Wirtschaft
Maximilian Kraft: Reverse Recruiting als Chance für die Pharmaindustrie und Medizintechnik
PrNews24 -
München (ots) - Maximilian Kraft ist Inhaber und Geschäftsführer von pates, einer Personalvermittlungsagentur für die Pharmaindustrie und Medizintechnik. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt der Experte Unternehmen bei der Gewinnung neuer Angestellter sowie der Überbrückung zeitweiser Personalengpässe. In Zeiten latenten Fachkräftemangels leistet er so einen wichtigen Beitrag für die Branche. Viele Unternehmen aus der Pharmaindustrie und Medizintechnik suchen händeringend nach qualifiziertem Personal. Die Besetzung offener Stellen wird zunehmend zur Herausforderung - und das längst nicht mehr nur in einzelnen Branchen. Welch ernstes Problem der Fachkräftemangel in Deutschland darstellt, weiß auch Maximilian Kraft, Inhaber und Geschäftsführer der Personalagentur pates. Der Experte kennt die Stellschrauben, die es zu drehen gilt und weiß, wie Unternehmen heute noch an qualifiziertes Personal gelangen. "In vielen Unternehmen ist es inzwischen üblich,...
Panorama
JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe
PrNews24 -
Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder Zeitarbeitsfirmen. Der Fokus liegt dabei auf dem Recruiting über soziale Netzwerke. Mit den eigenen Verfahren erreicht JMVision auf diesem Weg rund 80% der potenziellen Kandidaten. Das Problem des Fachkräftemangels ergibt sich seit den 2020er Jahren durch die Vollbeschäftigung in beinahe allen Branchen und Gewerken. Begehrte Fachkräfte sind zwar zu finden, in der Regel sind diese aktuell aber angestellt. Sie sind mit Maßnahmen des konventionellen Recruitings nicht mehr zu erreichen. Das wären Anzeigen in Tageszeitungen und Internetportalen oder die Vermittlung über das Arbeitsamt. Letzteres kommt für aktuell angestellte Fachkräfte ohnehin nicht infrage, sie melden sich dort gar nicht. In Tageszeitungen und...
Handel
Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro / Lebensmittel-Discounter erhöht ein weiteres Mal freiwillig den Mindestlohn
PrNews24 -
Nürnberg (ots) - Und wieder gibt es bei NORMA mehr Geld für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter hebt den unternehmensweiten Mindestlohn ein weiteres Mal freiwillig an. Ab Oktober gibt es dann 14,00 Euro pro Stunde - egal, ob der Kollege oder die Kollegin branchenfremd ist oder der eigentliche Tariflohn bei unter 14,00 Euro pro Stunde liegen würde. Zuletzt lag der Einstiegslohn bereits bei 13,00 Euro und damit deutlich über dem gesetzlich vorgeschriebenen Betrag. Mit dem erneuten Anheben der Bezahlung für die rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht NORMA die Bedeutung fairer Arbeitsbedingungen für den Erfolg eines Unternehmens. Darüber hinaus bietet der Lebensmittel-Händler auch zahlreiche Karrierechancen, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander. Erklärtes Ziel des Managements ist es, dass die vielen Benefits...
Wirtschaft
Effizienter dank Prozessoptimierung – So kompensieren Unternehmen fehlende Mitarbeiter
PrNews24 -
Berlin (ots) - Akuter Personalmangel lässt die Prozesse in vielen Unternehmen stocken. Die Folge ist mangelnde Effizienz, die hohe Kosten verursachen kann. Neue Fachkräfte, die zur Bewältigung der Lage beitragen können, sind jedoch für viele Firmen nicht in Reichweite. Unternehmensberater Daniel Graf sieht in der Prozessoptimierung für Unternehmen eine große Chance, um diese Zeit erfolgreich zu überbrücken. Seit einem Jahrzehnt steht er ihnen bei dieser Herausforderung zur Seite und unterstützt sie dabei, trotz Fachkräftemangel mehr Effizienz und Wachstum zu erzielen. Wie ihm das gelingt, zeigt er im folgenden Beitrag. Prozesslandkarte erstellen und Wertstromanalyse durchführen Für die meisten Unternehmen ist es im ersten Schritt notwendig, einen Überblick über die ablaufenden Prozesse zu gewinnen. Das gelingt mithilfe einer klassischen Prozesslandkarte, die die Abläufe entlang der Wertschöpfungskette skizziert....
Soziales
Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung
PrNews24 -
Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf dem Papier. Sie glauben nicht daran, dass in Deutschland wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aufstieg für den Einzelnen möglich ist, auch wenn man sich sehr anstrengt und bereit ist, sich immer weiterzubilden. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Berliner Politikberatung No Drama. Aus Sicht der Befragten hat sich die Lage offenbar verschlechtert: Sechs von zehn Befragten (61 Prozent) sind der Auffassung, sozialer Aufstieg sei früher möglich gewesen, aber heute müsse man froh sein, wenn man nicht absteigt. Für mehr als zwei Drittel (68 Prozent) hängt sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg vor allem vom Elternhaus ab. "Die Zweifel am Aufstiegsversprechen sind besonders...
Wirtschaft
Ingenieurarbeitsmarkt: Fast 50% mehr offene Stellen innerhalb eines Jahres
PrNews24 -
Düsseldorf (ots) - Digitalisierung und Klimaschutz lassen den Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen deutlich steigen. Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt alarmierende Zahlen auf. Die Entwicklung bleibt insgesamt weiter angespannt - doch es gibt auch positive Trends. "Der zunehmende Fachkräftemangel hinterlässt auch im 2. Quartal 2022 auf dem Ingenieurarbeitsmarkt seine Spuren", sagt Ingo Rauhut, Geschäftsführer Fachbeirat Beruf und Arbeitsmarkt (https://www.vdi.de/themen/nachwuchs-ausbildung-arbeitsmarkt). Im zweiten Quartal des Jahres nahm die Anzahl der offenen Stellen weiter zu und erreichte mit 171.300 einen erneuten Rekordwert. "Dies ist ein Zuwachs um 46,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal", so Rauhut. Besonders stark ist die Anzahl an offenen Stellen in den Ingenieurberufen Technische Forschung und Produktionssteuerung sowie in den Ingenieureberufen Energie- und Elektrotechnik gestiegen. Während im letzten Quartal 2021 insgesamt 140.000 offene...
Gesundheit / Medizin
Michael Moskal: Darum kündigen Pflegekräfte und das können Arbeitgeber dagegen tun
PrNews24 -
Bielefeld (ots) - Michael Moskal ist Recruiting-Experte im Pflegebereich. Der Geschäftsführer von Pflegekraft.de hilft den Unternehmern aus dieser Branche bei der Suche nach passenden Fachkräften und zeigt ihnen, warum die Digitalisierung ein erfolgreicher Weg für die Gewinnung neuer, qualifizierter Mitarbeiter ist. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und lässt auch die Pflegebranche nicht unberührt. Trotzdem versteifen sich viele Pflegeeinrichtungen nach wie vor auf konventionelle Wege der Mitarbeitersuche. Doch über Anzeigen in der Zeitung oder auf klassischen Jobportalen, lassen sich heute nur noch wenige Fachkräfte finden. Stattdessen sollten die Chancen der Digitalisierung ergriffen werden, mahnt Michael Moskal von Pflegekraft.de. Er weiß, wie Pflegebetriebe auch in Zeiten des Fachkräftemangels qualifiziertes Personal erreichen können und hat sich darum der Aufgabe verschrieben, seine Kunden genau dabei zu unterstützen. Dabei setzt er...
Fashion / Beauty
STOCK resort ist „Arbeitgeber des Jahres“
PrNews24 -
Wien, Graz, Tirol (ots) - Weitbekannt und mit mehr als 40 Jahren Firmengeschichte gilt das STOCK resort in Finkenberg als eines der führenden 5-Sterne-Hotels des Landes – und erhielt am 05. September eine ganz besondere Ehrung: Falstaff PROFI vergab zum ersten Mal die Auszeichnung „Arbeitgeber des Jahres“ – und kürte das STOCK resort zum Gewinner der Kategorie Familienunternehmen. So ist das Hotel die Top-Adresse für alle, die im Tourismus ganz vorne mit dabei sein möchten: „Unser Team ist ein Teil der Familie: Die Herzlichkeit, das Lockere und zugleich Professionelle machen unsere Mitarbeiter so beliebt bei den Gästen und den STOCK Team Spirit zu etwas ganz Besonderem“, erzählt Geschäftsführerin Christine Stock bei der Preisverleihung im Rahmen der Sterne-Nacht der Gastronomie in der Seifenfabrik in Graz....
Wirtschaft
Ghosting im Bewerbungsprozess: Warum auch in der Immobilienbranche Bewerber einfach abtauchen – und wie es sich verhindern lässt
PrNews24 -
Leipzig (ots) - Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor hart umkämpft und auch in der Immobilienbranche ringen Unternehmen um freie Fachkräfte. Umso ärgerlicher ist es, wenn nach einem erfolgreichen Start der Wunschkandidat während des Bewerbungsprozesses abtaucht - und nichts mehr von sich hören lässt. "Wenn ein Bewerber plötzlich nicht mehr reagiert, hat das meistens mit der internen Kommunikation zu tun. Wer Bewerber zu lange warten lässt oder unpräzise Aussagen tätigt, wirkt nicht wie ein attraktiver Arbeitgeber", sagt Ralf Langhammer. Er ist erfolgreicher Personalberater und unterstützt Unternehmen der Immobilienwirtschaft beim Recruiting von Führungskräften. Gerne gibt er in diesem Artikel einen Einblick, aus welchen Gründen Bewerber plötzlich abtauchen und wie sich das verhindern lässt. Warum Ghosting im Recruiting schädlich für das Unternehmen ist Das Thema "Ghosting" im...
Politik
Engin Eroglu MdEP: Überstunden in Fachkräftemangel-Branchen steuerfrei stellen, für mehr Netto vom Brutto
PrNews24 -
Brüssel (ots) - Befeuert durch den sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemangel, sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter länger arbeiten zu lassen, da sie offene Stellen nicht adäquat besetzen können. Engin Eroglu MdEP, stellvertretender Bundesvorsitzender der FREIE WÄHLER, fordert, diese Überstunden steuerlich zu entlasten. 2021 leisteten die Deutschen in Summe 1,7 Milliarden Überstunden, ca. die Hälfte davon unbezahlt. Diese außergewöhnliche Arbeitsleistung wird jedoch vom Gesetzgeber nicht gewürdigt - die Überstunden werden regulär besteuert. Mit Blick auf die rasant gestiegene Inflation fordert Engin Eroglu MdEP, den Fleiß der Bürger stärker zu belohnen. Überstunden in Berufen mit vielen offenen Stellen sollen von der Einkommenssteuer ausgenommen werden. So soll die Produktivität in diesen Branchen verbessert werden, und die Leistung der Arbeitnehmer belohnt werden. Eroglu: "Derzeit...