Auto
Nachrichten über Auto
Auto / Verkehr
Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich
Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, gab heute bekannt, dass Askey, ein globaler Anbieter von Netzwerkkommunikations- und Elektronikprodukten, zukünftig VicOnes Cybersecurity xZETA-Tool einsetzt. Askey hat das Tool für Sicherheitslücken-Scanning und SBOM (Software Bill of Materials) -Verwaltung in den Entwicklungsprozess seiner Netzwerk-Endgeräte für den Automobilbereich implementiert, die die Komponenten Onboard-Unit (OBU), Roadside-Unit (RSU) und cloudbasierte fortschrittliche Technologien kombinieren und so intelligente Transportlösungen ermöglichen. Die 5G-basierte C-Vehicle to Everything (V2X) OBU von Askey hat eine Schlüsselfunktion bei der externen Kommunikation in vernetzten Fahrzeugen und schützt Fahrzeugdaten sowie Benutzeridentität vor Cyberbedrohungen. Das innovative 5G C-V2X OBU- und RSU-System ermöglicht die präzise Echtzeitübertragung von Fahrzeugpositionen, Straßenbedingungen und Sensor-...
Auto / Verkehr
Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich
Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, gab heute bekannt, dass Askey, ein globaler Anbieter von Netzwerkkommunikations- und Elektronikprodukten, zukünftig VicOnes Cybersecurity xZETA-Tool einsetzt. Askey hat das Tool für Sicherheitslücken-Scanning und SBOM (Software Bill of Materials) -Verwaltung in den Entwicklungsprozess seiner Netzwerk-Endgeräte für den Automobilbereich implementiert, die die Komponenten Onboard-Unit (OBU), Roadside-Unit (RSU) und cloudbasierte fortschrittliche Technologien kombinieren und so intelligente Transportlösungen ermöglichen. Die 5G-basierte C-Vehicle to Everything (V2X) OBU von Askey hat eine Schlüsselfunktion bei der externen Kommunikation in vernetzten Fahrzeugen und schützt Fahrzeugdaten sowie Benutzeridentität vor Cyberbedrohungen. Das innovative 5G C-V2X OBU- und RSU-System ermöglicht die präzise Echtzeitübertragung von Fahrzeugpositionen, Straßenbedingungen und Sensor-...
Allgemein
Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen
Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber Porsche aktualisiert, erweitert und neu aufgelegt. Auf 164 Seiten wird für alle Modelle der klassischen Baureihen die volle Bandbreite relevanter Informationen über Historie, Technik, Motoren und Fahrwerke abgebildet. Tipps von Experten sowie eine umfangreiche Information zu Ersatzteilen und Werkstätten inklusive Adressen von Spezialisten und Clubs ergänzen das Sonderheft. Der Kauf-Ratgeber Porsche ist ab sofort im Handel und über shop.motorpresse.de erhältlich (auch als E-Paper). "Alle Modelle vom Ur-356 bis zur zweiten wassergekühlten Elfer-Generation 997, die Transaxle-Baureihen, dazu Boxster, Cayman, Cayenne und der erste Panamera werden im Detail behandelt", sagt Hans-Jörg Götzl, Chefredakteur von Motor Klassik. "Zu jedem Modell inklusive aller Karosserie- und...
Allgemein
OMODAs Aufstieg in den europäischen Markt
OMODAs August-Exporte steigen um 6.04% In einem aufregenden Schritt vorwärts veröffentlichte OMODA kürzlich die neuesten Daten zu ihren Exportverkäufen im August. Mit einem beeindruckenden Anstieg um 6,04% im Vergleich zum Vormonat ist dies ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit der Marke. Mit den im August verkauften 16.686 Einheiten überstiegen die Gesamtexporte im Jahr 2023 bereits die Marke von 100.000 Einheiten. Doch hat OMODA auch Chancen, hierzulande einen solchen Start hinzulegen? Der Anstieg des Marktanteils chinesischer E-Autos in Deutschland um den Faktor 3 ist auf jeden Fall ein aussagekräftiges Zeichen!
OMODAs globale Anziehungskraft
OMODA hat sich auf dem globalen Crossover-SUV-Markt als eine echte Größe etabliert. Ihre Beliebtheit erstreckt sich über Generationen und Kulturen, insbesondere aufgrund ihres avantgardistischen Designs und des einzigartigen Fahrerlebnisses. Die Marke hat sich in...
Allgemein
Herbstliches Autofahren: Wichtige Tipps von ERGO Versicherung für Verbraucher
Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer achten sollten, um trotz Schmuddelwetter sicher ans Ziel zu kommen, erklärt Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Er hat außerdem Tipps, um im Nebel den Durchblick zu behalten, und kennt das richtige Verhalten bei Wildwechsel.
Winterreifenpflicht?
Ab Oktober ist es wieder Zeit für Winterreifen. Auch wenn in Deutschland nur eine sogenannte situative Winterreifenpflicht gilt, empfiehlt Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO, spätestens beim ersten Raureif den Reifenwechsel. Denn Autofahrer, die bei Eis, Glätte und Schnee mit Sommerreifen unterwegs sind, riskieren ein Bußgeld. "Um zu prüfen, ob das Reifenprofil noch die empfohlenen vier Millimeter aufweist, können Kfz-Besitzer beispielsweise ein Zwei-Euro-Stück in die Rille halten", so...
Allgemein
Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert
Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt. Gleichzeitig startet Polestar eine Partnerschaft mit der Marke Hot Wheels von Mattel. Hot Wheels wird zum Start die Inspiration für den nächsten Polestar Design Contest liefern, der sich auf die innovativen und ausgefallenen Entwürfe aus der 55-jährigen Geschichte der amerikanischen Marke bezieht. Die Serienfahrzeuge von Polestar werden künftig als Hot Wheels- und Matchbox-Sammlerstücke verewigt. Der Elektro-Fantasie-Supersportwagen "Polestar Synergy" vereint drei Siegerentwürfe, die sich im jüngsten Wettbewerb aus über 600 Einreichungen durchgesetzt haben. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, ein Polestar Fahrzeug zu entwerfen, bei dem das Erlebnis der Performance im Mittelpunkt steht und das zugleich eine technisch fortschrittliche Lösung bietet, die dies auf nachhaltige...
Auto / Verkehr
Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch
Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat
"Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023 in Nizza
Langstreckenfahrt über mehr als 28.000 Kilometer durch mehr als 30 Länder auf sechs Kontinenten
Ultimativer Test für Ladenetz-Infrastrukturen und die Leistungsfähigkeit des neuen, rein elektrischen Ford Explorer
Lexie's Reise ist eine Hommage an Aloha Wanderwell, die ab 1920 mit einem Modell T als erste Frau erfolgreich die Welt umrundet hat Die Abenteurerin und Content Creator Lexie Alford (@LexieLimitless) startet heute im französischen Nizza mit dem rein elektrischen Ford Explorer zu der außergewöhnlichen "Charge Around The Globe"-Weltumrundung. Die US-Amerikanerin ist die jüngste Person, die jedes Land der Erde bereist hat. Ihre neue Herausforderung wird Alford in mehr als 30 Länder...
Auto / Verkehr
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt
Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf
Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit, weißen Leichtmetallrädern und speziellem RallyeSport Drive Mode emotionalen Fahrspaß
Batterie mit nutzbarer Kapazität von 91 kWh für den 358 kW (487 PS) starken Allradantrieb mit Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse; Drehmoment soll über 880 Nm erreichen
Besondere Design-Attribute im Rallye-Stil und spezielle Interieur-Akzente unterstreichen markanten Auftritt des Mustang Mach-E Rally
Verkauf des Mustang Mach-E Rally startet Anfang 2024, erste Auslieferungen sollen wenig später erfolgen Ford begrüßt auf der IAA Mobility ein besonders emotionales Mitglied seiner rein elektrisch angetriebenen Mustang Mach-E-Familie*: Der Mustang Mach-E Rally* begeistert auf festen wie auf rutschigen Untergründen mit außergewöhnlichem Fahrspaß. Für das neue Serienmodell haben sich die...
Allgemein
Elektrisierende Zukunft: Ford auf der IAA MOBILITY in München
Ford auf der IAA MOBILITY in München: Unsere Zukunft ist elektrisch Ford präsentiert im Open Space auf dem Königsplatz aktuelle und zukünftige Elektrofahrzeuge der Marke
Martin Sander, General Manager Ford Model e Europa, diskutiert am Montag (4. September 2023) im Rahmen der IAA Mobility in einer Paneldiskussion zum Thema "Akzeptanz der Elektromobilität in der Gesellschaft"
Unter den Highlights für IAA-Besucher: Neuer elektrischer Ford Explorer, neuer Mustang Mach-E Rally, Ford F-150 Lightning und der neue elektrische Ford E-Tourneo Courier
Freizeitmobil-Klassiker Ford Nugget künftig auch mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich "We Make Electric Iconic": Unter diesem Motto stellt Ford auf der IAA Mobility vom 5. bis 10. September in München einen Querschnitt seines elektrischen Fahrzeugprogramms vor, darunter die Deutschlandpremiere des neuen Mustang Mach-E Rally. Ford präsentiert sich auf dem...
Auto / Verkehr
Entspannter ankommen: Ford bringt BlueCruise-Technologie nach Deutschland
Ford geht den nächsten Schritt in Richtung moderner Fahrer-Assistenzsysteme und automatisiertes Fahren und führt BlueCruise-Technologie für Kunden in Deutschland ein
Das Ford BlueCruise-System überwacht zu jedem Zeitpunkt das Verkehrsgeschehen und ermöglicht dadurch dem Fahrer ein entspannteres Ankommen
Preisgekröntes Assistenzsystem hat in den USA und Kanada bis heute bereits 175 Millionen Kilometer unterstütztes Fahren ermöglicht Ford hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Freigabe zur Nutzung der BlueCruise-Technologie in Deutschland erhalten. Mit ihr dürfen Autofahrer auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten zahlreicher Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad nehmen, während sie dem Verkehrsgeschehen aber weiterhin aufmerksam folgen. Ford BlueCruise entlastet den Fahrer und ermöglicht so ein entspannteres Ankommen. Zu den zentralen Voraussetzungen für die Genehmigung gehört die hinter dem Lenkrad angebrachte Infrarotkamera. Sie prüft, ob der Fahrer das...
Allgemein
Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising:
Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss ich für den Schaden haften?
Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO:
Wer sein Fahrzeug für einen Kurztrip übers Wochenende, einen Umzug oder den Einkauf sperriger Möbel an einen Verwandten, Bekannten oder Nachbarn ausleiht, sollte vorher seinen Versicherungsschutz checken. Autobesitzer, die bei der Versicherung einen festgelegten Fahrerkreis angegeben haben, müssen ihrem Versicherer den zusätzlichen Fahrer vor dem Ausleihen melden. Denn sitzt ein nicht gemeldeter Fahrer am Steuer, droht Besitzern im Fall eines Unfalls eine Strafe. Für Schäden des Unfallgegners kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung trotzdem auf und es erfolgt eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse.
Klarheit bei Unfällen mit geliehenen Autos: Tipps zur Versicherung und Leihverträgen
Für den Schaden am...
Auto / Verkehr
AUTODOC holt Amazon-Experten für EU Category Management
AUTODOC stärkt Führungsteam mit neuem Senior Vice President für EU Category Management und setzt neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung AUTODOC, ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa, verstärkt sein Führungsteam mit Raoul Heinze, der jetzt als Senior Vice President den Bereich EU Category Management leitet. Diese neu gegründete Abteilung mit Sitz in Luxemburg soll neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung bei AUTODOC setzen. Raoul Heinze kam im Mai 2023 als Senior Vice President zu AUTODOC und leitet nun den neuen Bereich EU Category Management. Als Mitglied des Executive Leadership Teams berichtet er direkt an Dmitry Zadorojnii, Co-CEO der AUTODOC SE. Mit seinen 25 Jahren beruflicher Expertise im Handels- und Technologiebereich bringt er eine Fülle an wertvoller Managementerfahrung in diese Position mit ein. Zuvor war Heinze...