Die Schnittstelle zwischen Technologie und Naturschutz wird zunehmend deutlich, insbesondere durch den Einsatz von Autoklaven. Diese Geräte helfen, biologische Proben zu sterilisieren und schaffen die Grundlage für sichere Zucht- und Erhaltungsprogramme. Der innovative Einsatz von Autoklaven ist essentiell für den Schutz von bedrohten Arten weltweit.