StartThemaAutomobilindustrie

Automobilindustrie

Nachrichten über Automobilindustrie

Erfolgsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Automobilindustrie – Vertrauen Sie auf den Carpr.de Presseverteiler!

Effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Automobilindustrie - Carpr.de als zuverlässiger Partner Carpr.de ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Automobilindustrie. Unser breit aufgestellter Presseverteiler ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaft gezielt an eine Vielzahl von Presseportalen zu verbreiten und eine breite Zielgruppe anzusprechen. Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit in der Automobilbranche - Carpr.de als Türöffner Mit Carpr.de Auto News erreichen Sie eine hohe Sichtbarkeit in der Automobilindustrie. Unsere Zusammenarbeit mit über 50 renommierten Presseportalen, darunter Auto-Presse.de, Motorzeitung.de und Unternehmen-Heute.de, ermöglicht es Ihnen, Ihre Pressemitteilungen effektiv zu verbreiten und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Erfahrene Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Pressemitteilungen Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Pressemitteilungen zu optimieren und sicherzustellen, dass sie Aufmerksamkeit erregen. Von der Gestaltung aussagekräftiger Überschriften bis hin...

i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

1. Platz beim eLearning Award "Projekt des Jahres 2023" für i40 und BMW mit "GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale Transformation von BMW" Mit über 300 Projekt-Einreichungen im Jahr 2023 bleibt das Interesse am deutschen eLearning AWARD des renommierten eLearning Journals ungebrochen hoch. Dabei konnten sich 84 State of the Art-Projekte in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen. i40 - the future skills company (i40.de) hat zusammen mit BMW Group das Siegerprojekt des eLearning Award 2023 für das Projekt "GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale Transformation von BMW" in der Kategorie "3D-Lernwelt". Unter den 84 Sieger-Projekten in den Kategorien zeichnete die Fachjury des eLearning Journals am 23. Mai 2023 im Rahmen der LEARNTEC die TOP 3 Projekte mit dem Sonder-AWARD eLearning "Projekt des Jahres 2023" aus.  Unter diesen...

Effektive Verbreitung von Neuigkeiten über Elektromobilität

Verbreitung von Elektromobilität News Effektive Verbreitung von Neuigkeiten über Elektromobilität: Neue Technologien und Innovationen im Bereich der Elektromobilität stellen für die Automobilindustrie eine große Herausforderung dar. Als führender Anbieter für PR und Kommunikation in der Automobilbranche unterstützen wir von CarPR.de Unternehmen dabei, ihre Neuigkeiten rund um das Thema Elektromobilität gezielt an interessierte Presseportale zu kommunizieren. Unser Service ermöglicht es Ihnen, Ihre Nachrichten an die richtigen Empfänger zu bringen und so eine größere Leserschaft zu erreichen. Unsere PR-Kampagnen helfen Ihnen dabei, Ihre Botschaft effektiv zu verbreiten und mehr Sichtbarkeit für Ihre Marke zu erzielen. Ob es sich um eine bahnbrechende Technologie im Bereich der Batterieforschung oder die Einführung eines neuen Elektrofahrzeugs handelt, wir haben die Erfahrung und das Know-how, um Ihre Nachrichten gezielt an die richtigen Empfänger zu...

Neue Auto-News: Die heißesten Trends und Modelle auf dem Markt

Auto-News Marketing: Die neuesten Trends und Modelle für Autofans" Auto-News Marketing ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation für die Automobilbranche. Mit gezielten Marketingmaßnahmen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Pressemitteilungen und Neuigkeiten von den richtigen Zielgruppen wahrgenommen werden. Dabei kommen verschiedene Kanäle wie Social Media, Newsletter, Online-Magazine und Presseportale zum Einsatz. Auto-News Marketing hilft Unternehmen, ihre Markenbekanntheit zu steigern, ihre Zielgruppen besser zu erreichen und die Medienresonanz zu verbessern. Inhaltsverzeichnis: Vorstellung des Themas Elektrifizierung auf dem Vormarsch Autonomes Fahren Innovative Designs und Materialien Personalisierung und Vernetzung Absatz 1: Vorstellung des Themas Autofans aufgepasst: Die Automobilindustrie präsentiert regelmäßig neue Modelle und Technologien, die das Autofahren noch aufregender und komfortabler machen. In dieser Pressemitteilung werfen wir einen Blick auf die neuesten Auto-News und Trends, die für Autofans von Interesse sind. Absatz 2:...

Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen

Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet Die größten Risiken für die Wirtschaft: Steigende Rohstoff- und Energiepreise, geopolitische Veränderungen und Fachkräftemangel Besonders betroffen: Automobilindustrie, Energiesektor und Einzelhandel 92 Prozent der Experten und Expertinnen erwarten eine Zunahme von Restrukturierungsfällen Mehr als jeder zweite der befragten Experten und Expertinnen sieht deutsche Unternehmen nur bedingt oder gar nicht auf exogene Schocks vorbereitet Pandemie, Ukrainekrieg, Versorgungsengpässe, Inflation - Unternehmen sehen sich parallel mit diversen Krisen konfrontiert. Zudem müssen Firmen ihre Digitalisierung vorantreiben und den gestiegenen ESG-Anforderungen nachkommen. Diese vielfältigen Herausforderungen spiegeln sich auch in der aktuellen "Restrukturierungsstudie 2022" von Roland Berger wider: 92 Prozent der befragten Experten und Expertinnen erwarten eine Zunahme der Restrukturierungsfälle. Mehr als die Hälfte...

Automobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr

Mit bestehenden Fahrzeugkonzepten könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln Neue Software-basierte Designvarianten erlauben Einsparungen ab 2030 von fast 16 Mrd. US-Dollar pro Jahr Softwarehandel erschließt zusätzliche Einnahmequellen München (ots) - Im Zuge der zunehmenden Elektrifizierung und Vernetzung muss die Automobilindustrie immer stärker in Software investieren. Bis zum Jahr 2030 könnten die Ausgaben von 26 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf 59 Mrd. ansteigen. Der Ausweg: Neue Designkonzepte, bei denen das Fahrzeug von Beginn an rund um eine Softwareplattform aufgebaut wird. Dadurch lassen sich ab 2030 jährlich fast 16 Mrd. US-Dollar einsparen. Das sind Kernergebnisse der jüngsten Veröffentlichung aus der Roland Berger-Studienserie "Computer on Wheels (4): The future of the automotive software industry: Spend, trends and how to transform". "Die...

Erfolgreiches TISAX-Assessment: Syntax erfüllt die hohen Informationssicherheitsanforderungen der Automobilindustrie

Weinheim (ots) IT-Dienstleister besteht Kriterienkatalog des VDA gemäß Assessment-Level 3 (Schutzklasse "sehr hoch") TISAX-Label belegt hohes Schutzniveau und macht Syntax zu einem starken Partner im Automotive-Bereich Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat das TISAX-Label erhalten und belegt damit, dass das Unternehmen die besonders hohen Anforderungen der Automobilindustrie an die Informationssicherheit klar erfüllt. Dafür betreibt der IT-Dienstleister ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das die Vorgaben des auf den Automobilsektor zugeschnittenen ISA-Anforderungs- und Prüfkatalogs des Verbands der Automobilindustrie (VDA) entspricht. Das ISMS stellt den Schutz der Daten, ihre Integrität und ihre Verfügbarkeit sicher. Syntax hat das TISAX-Assessment der Stufe 3 durchlaufen und das Ergebnis ist drei Jahre lang gültig. Der VDA hat den Bewertungs- und Austauschmechanismus TISAX im Jahr 2017 eingerichtet. Hintergrund ist, dass Lieferanten und Serviceanbieter...

Asahi Kasei feiert sein 100-jähriges Bestehen und präsentiert gleichzeitig das visionäre Konzeptfahrzeug AKXY2 – Werte Nachhaltigkeit und Wohlbefinden beeinflussen die Mobilität der Zukunft

New York und Düsseldorf (ots) Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei feiert heute, am 25. Mai 2022, seinen einhundertsten Geburtstag. 100 Jahre zuvor war der Konzern von Shitagau Noguchi in Nobeoka, im Südwesten von Japan, gegründet worden. Zeitgleich stellt Asahi Kasei mit AKXY2(TM) (ausgesprochen "axi") eine visionäre Mobilitätsstudie der Öffentlichkeit vor. Das Konzeptfahrzeug verkörpert und denkt die Werte Nachhaltigkeit, Wohlfühlen und gesellschaftliche Verantwortung für die künftige Mobilität neu. Vor dem Hintergrund einer sich ändernden mobilen Gesellschaft hin zu Automatisierung und Elektrifizierung ist AKXY2 eine Abbildung dessen, wie diese Werte die Mobilität von Morgen bestimmen. "Zusätzlich zu den gesetzlichen Entwicklungen bringen die sich wandelnden Ansprüche der Kunden die Automobilhersteller dazu, bestehende Prozesse in Richtung mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Nachhaltigkeit für das Fahrzeug zu verändern ",...

Consors Finanz Studie – Elektromobilität: der Schlüssel für Verkehrs- und Klimawende

München (ots) Umweltschutz - 85 Prozent der Konsument:innen weltweit sind der Meinung, dass Elektroautos die Luft verbessern Forderungen - Mehrheit will Vorgaben für weniger umweltfreundliche Autos Verantwortung - Verbraucher:innen sehen beim Netzausbau vor allem Regierung und Energieversorgungsunternehmen in der Pflicht Der Boom der E-Autos ist ungebrochen. Der weltweite Absatz an reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden lag 2020 bei 3,24 Millionen Fahrzeugen. Das ist gut eine Million mehr als im Vorjahr. Reine Elektroautos nahmen dabei global einen Anteil von knapp 70 Prozent ein. Der Rest entfiel auf Plug-in-Hybride. Nicht zuletzt dank staatlicher Förderung wird das E-Auto zunehmend zur Normalität auf den Straßen. Ein wesentlicher Treiber ist der Klimaschutz. Das zeigt das Internationale Automobilbarometer von Consors Finanz. 79 Prozent der weltweit befragten Verbraucher:innen sehen in dem Elektroauto einen wichtigen Weg, um...

Nutzfahrzeugindustrie: „Markt für leichte Nutzfahrzeuge stark unter Druck“

Truck-Rental-Spezialist Fraikin geht auch im Vermietgeschäft von baldiger Markterholung aus Unterschleißheim/Colombes, 7. Mai 2021 – Die Schwierigkeiten der Automobilindustrie haben sich auch auf die Lieferzeiten von leichten Nutzfahrzeugen und Fahrzeugen mit Aufbau ausgewirkt. Wobei dieser Markt gleichzeitig mit spezifischen Problemen kämpft. Beides ist nach Meinung der Truck-Rental-Spezialistin Fraikin Group teilweise auf die sehr starke typenübergreifende Modularisierung dieser Fahrzeugkategorie zurückzuführen. Wie im Online-Magazin „F-mag“ des französischen Mobilitätsanbieters betont wird, führte die erste Ausgangssperre Anfang 2020 „zu einer Verlangsamung der weltweiten Automobilproduktion, einem Aufschub der Investitionen und zur Aussetzung von für die Branche unentbehrlichen Lieferungen“. Ende 2020 erlebte der europäische Markt dann jedoch einen unerwarteten Aufschwung, der genauso heftig ausfiel wie der Rückgang drei Monate zuvor. Fraikin: „Hersteller, die bis zu diesem Zeitpunkt befürchtet hatten, Überbestände abbauen zu müssen,...

Nutzfahrzeugindustrie: „Markt für leichte Nutzfahrzeuge stark unter Druck“

Truck-Rental-Spezialist Fraikin geht auch im Vermietgeschäft von baldiger Markterholung aus Unterschleißheim/Colombes, 7. Mai 2021 – Die Schwierigkeiten der Automobilindustrie haben sich auch auf die Lieferzeiten von leichten Nutzfahrzeugen und Fahrzeugen mit Aufbau ausgewirkt. Wobei dieser Markt gleichzeitig mit spezifischen Problemen kämpft. Beides ist nach Meinung der Truck-Rental-Spezialistin Fraikin Group teilweise auf die sehr starke typenübergreifende Modularisierung dieser Fahrzeugkategorie zurückzuführen. Wie im Online-Magazin „F-mag“ des französischen Mobilitätsanbieters betont wird, führte die erste Ausgangssperre Anfang 2020 „zu einer Verlangsamung der weltweiten Automobilproduktion, einem Aufschub der Investitionen und zur Aussetzung von für die Branche unentbehrlichen Lieferungen“. Ende 2020 erlebte der europäische Markt dann jedoch einen unerwarteten Aufschwung, der genauso heftig ausfiel wie der Rückgang drei Monate zuvor. Fraikin: „Hersteller, die bis zu diesem Zeitpunkt befürchtet hatten, Überbestände abbauen zu müssen,...

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

Immenstadt (ots) In der Automobilbranche ist die Bedeutung von Datensicherheit sehr hoch. Unternehmen investieren deshalb in das anerkannte TISAX Gütesiegel, um ihren Kunden ein angemessenes Informationssicherheitsniveau nachzuweisen und allen Sicherheitsanforderungen gerecht werden zu können. TISAX ist der neue Standard der Automobilindustrie, der ein nachhaltiges sowie starkes Informationssicherheits-Managementsystem belegt. Es wird anhand des Gütesiegels bestätigt, dass die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit vom zertifizierten Unternehmen im angemessenen Maße erfüllt werden. Die Abkürzung TISAX steht für Trusted Information Security Assessment Exchange. Entwickelt wurde das TISAX Audit aus den Grundlagen der DIN EN ISO / IEC 27001 und geprüft werden Unternehmen nach dem VDA ISA Fragenkatalog. Derzeit existiert der Fragebogen in der Version 5. Eine Zertifizierung nach TISAX bringt einige Vorteile für die Unternehmen mit sich. Zum einen reduziert sich...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Automobilindustrie