Elektromobilität
Nachrichten über Elektromobilität
Auto / Verkehr
Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich
Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, gab heute bekannt, dass Askey, ein globaler Anbieter von Netzwerkkommunikations- und Elektronikprodukten, zukünftig VicOnes Cybersecurity xZETA-Tool einsetzt. Askey hat das Tool für Sicherheitslücken-Scanning und SBOM (Software Bill of Materials) -Verwaltung in den Entwicklungsprozess seiner Netzwerk-Endgeräte für den Automobilbereich implementiert, die die Komponenten Onboard-Unit (OBU), Roadside-Unit (RSU) und cloudbasierte fortschrittliche Technologien kombinieren und so intelligente Transportlösungen ermöglichen. Die 5G-basierte C-Vehicle to Everything (V2X) OBU von Askey hat eine Schlüsselfunktion bei der externen Kommunikation in vernetzten Fahrzeugen und schützt Fahrzeugdaten sowie Benutzeridentität vor Cyberbedrohungen. Das innovative 5G C-V2X OBU- und RSU-System ermöglicht die präzise Echtzeitübertragung von Fahrzeugpositionen, Straßenbedingungen und Sensor-...
Auto / Verkehr
Askey beschleunigt dank VicOne’s xZETA Automotive Cybersecurity-Lösung den Markteintritt seiner Netzwerk-Endgeräte im Automobilbereich
Effektives, cloudbasiertes Sicherheitsmanagement-Tool von VicOne verbessert die Effizienz und verkürzt die Dauer von Sicherheitslücken-Checks von sechs Monaten auf zwei Wochen VicOne, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die Automobilindustrie, gab heute bekannt, dass Askey, ein globaler Anbieter von Netzwerkkommunikations- und Elektronikprodukten, zukünftig VicOnes Cybersecurity xZETA-Tool einsetzt. Askey hat das Tool für Sicherheitslücken-Scanning und SBOM (Software Bill of Materials) -Verwaltung in den Entwicklungsprozess seiner Netzwerk-Endgeräte für den Automobilbereich implementiert, die die Komponenten Onboard-Unit (OBU), Roadside-Unit (RSU) und cloudbasierte fortschrittliche Technologien kombinieren und so intelligente Transportlösungen ermöglichen. Die 5G-basierte C-Vehicle to Everything (V2X) OBU von Askey hat eine Schlüsselfunktion bei der externen Kommunikation in vernetzten Fahrzeugen und schützt Fahrzeugdaten sowie Benutzeridentität vor Cyberbedrohungen. Das innovative 5G C-V2X OBU- und RSU-System ermöglicht die präzise Echtzeitübertragung von Fahrzeugpositionen, Straßenbedingungen und Sensor-...
Allgemein
Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln
Ford ist Partner der Digitalisierungsmesse "Digital X" in Köln
15 elektrische Mustang Mach-E shuttlen die Gäste durch Köln
Ford Geschäftsführer Christian Weingärtner in Paneldiskussion Ford ist zum ersten Mal Partner der Digital X, Europas führender Messe für Digitalisierung, die am 20. und 21. September 2023 in Köln stattfindet. Im Rahmen einer Paneldiskussion am Mittwoch, 20. September, wird Dr. Christian Weingärtner, Geschäftsführer Marketing & Verkauf Ford DACH, seine Vision der Mobilität der Zukunft einbringen. Gemeinsam mit Christoph Weigler, Uber Deutschland-Chef, sowie Maren von Heereman, Head of Commercial Operation bei Polestar, diskutiert Weingärtner zu dem Thema "Mobilität im Wandel - Zwischen Elektrifizierung, Digitalisierung, Regulierung und autonomen Fahren". Während der so genannten Masterclasses wird Christoph Heusgen, Product Manager Localization Digital Products, ebenfalls am Mittwoch, 20. September, aufzeigen, welchen...
Allgemein
Der neue PEUGEOT E-3008(1): der vollelektrische SUV der nächsten Generation
Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten. Ab sofort ersetzt PEUGEOT seinen Bestseller durch einen völlig neuen Elektro-SUV mit Fließheck: den PEUGEOT E-3008(1). Die Löwenmarke hat den PEUGEOT E-3008(1) gestaltet und dabei die Kreativität seines Designs sowie den Fahrspaß und die elektrische Leistung auf ein völlig neues Niveau gehoben: ein Fastback-SUV mit einem neu entwickelten und effizienten Design.
Das neue PEUGEOT Panorama i-Cockpit® der nächsten Generation, das den Fahrspaß neu definiert.
100 Prozent elektrische Reichweite bis zu 700 km(2) (WLTP-Zyklus, vorbehaltlich der abschließenden Homologation) und Leistung, dank der neuen STLA Medium-Plattform von Stellantis. Der aktuelle PEUGEOT 3008 ist ein Bestseller, der in den letzten 7 Jahren mehr als 1.320.000 Kunden in 130 Ländern begeistert hat. PEUGEOT hat...
Allgemein
Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert
Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt. Gleichzeitig startet Polestar eine Partnerschaft mit der Marke Hot Wheels von Mattel. Hot Wheels wird zum Start die Inspiration für den nächsten Polestar Design Contest liefern, der sich auf die innovativen und ausgefallenen Entwürfe aus der 55-jährigen Geschichte der amerikanischen Marke bezieht. Die Serienfahrzeuge von Polestar werden künftig als Hot Wheels- und Matchbox-Sammlerstücke verewigt. Der Elektro-Fantasie-Supersportwagen "Polestar Synergy" vereint drei Siegerentwürfe, die sich im jüngsten Wettbewerb aus über 600 Einreichungen durchgesetzt haben. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, ein Polestar Fahrzeug zu entwerfen, bei dem das Erlebnis der Performance im Mittelpunkt steht und das zugleich eine technisch fortschrittliche Lösung bietet, die dies auf nachhaltige...
Allgemein
Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23
Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network Conference 2023 (ICNC23) in Berlin. Das von Hubject veranstaltete Event hat sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturbranche etabliert. Rund 4000 Teilnehmer trafen sich zum Austausch von Innovationen, Ideen und strategischen Diskursen, die den zukünftigen Weg der Elektromobilität maßgeblich prägen werden. Das Elektromotorrad eROCKIT, bekannt als das schnellstes "E-Bike" der Welt mit Straßenzulassung (125ccm-Klasse) und einzigartigem Pedalantrieb, überzeugte viele Gäste auf dem EUREF-Campus. Die Human Hybrid-Antriebstechnologie ermöglicht eine intuitive und sportliche Fortbewegung und ein nie dagewesenes Fahrerlebnis. In einer inspirierenden Keynote präsentierten Andreas Zurwehme, Vorstand der eROCKIT AG, und Tushar Choudhary, Lead Investor der eROCKIT AG und...
Auto / Verkehr
Lexie Alford startet zu einer einzigartigen Rekordfahrt rund um die Welt im neuen Ford Explorer – rein elektrisch
Lexie Alford ist der weltweit jüngste Mensch, der sämtliche Länder der Welt bereist hat
"Charge Around The Globe" startet am 8. September 2023 in Nizza
Langstreckenfahrt über mehr als 28.000 Kilometer durch mehr als 30 Länder auf sechs Kontinenten
Ultimativer Test für Ladenetz-Infrastrukturen und die Leistungsfähigkeit des neuen, rein elektrischen Ford Explorer
Lexie's Reise ist eine Hommage an Aloha Wanderwell, die ab 1920 mit einem Modell T als erste Frau erfolgreich die Welt umrundet hat Die Abenteurerin und Content Creator Lexie Alford (@LexieLimitless) startet heute im französischen Nizza mit dem rein elektrischen Ford Explorer zu der außergewöhnlichen "Charge Around The Globe"-Weltumrundung. Die US-Amerikanerin ist die jüngste Person, die jedes Land der Erde bereist hat. Ihre neue Herausforderung wird Alford in mehr als 30 Länder...
Auto / Verkehr
Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt
Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery leistet Mehrwert für einen vernetzten und ressourcenschonenden Mobilitätssektor. Akkodis, führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering und Vorreiter in der Smart Industry, stellt diese Woche auf der IAA Mobility ein digital vernetztes und nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem vor. Das einzigartige Konzept setzt sich aus verschiedenen elektrisch betriebenen Verkehrsmitteln wie E-Bikes, E-Rollern oder E-Autos zusammen. Verbindendes Element ist die Akkodis Smart Battery, ein modulares Batteriesystem, das flexibel für die unterschiedlichen Mobilitätsformen verwendet werden kann. Auf der IAA Mobility können sich die Besucher und Besucherinnen nun ein eigenes Bild der verschiedenen Anwendungsfelder des Konzeptes machen. Ein besonderes Highlight ist das von Akkodis Experten entwickelte Urban Lifestyle Vehicle (ULV), mit dem die Anwendung der Akkodis Smart Battery veranschaulicht wird. Das von Akkodis vorgestellte...
Auto / Verkehr
Wegbereiter des Wandels: Innovative und nachhaltige Batteriesysteme von Webasto
Die Elektromobilität hat das Potenzial, die Umweltbelastung und Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Aber es gibt auch Herausforderungen. Mit einer "grünen Batterie" will der Automobilzulieferer Webasto im Rahmen der IAA Mobility in München den Austausch über nachhaltigere Lösungen für die Elektromobilität anregen. Die automobile Zukunft ist elektrisch - aber wie nachhaltig wird sie sein? Immer mehr Elektroautos bedeuten auch immer mehr Batterien. Für deren Herstellung bedarf es heute teilweise seltener oder aufwändig zu fördernder Rohstoffe wie Aluminium, Lithium, Kobalt und Nickel. Die Entwicklung umweltfreundlicher, recycelbarer Batterien mit reduziertem und verantwortungsvollem Einsatz der Ressourcen ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Webasto ist 2017 in den Markt mit Batterien eingestiegen. Heute entwickelt und produziert der Automobilzulieferer Batteriesysteme für Pkw und Nutzfahrzeuge. Von Beginn an beschäftigt sich das Unternehmen...
Auto / Verkehr
Ein Funky Meilenstein: Mehr als 3000 ORA FUNKY CAT auf deutschen Straßen
Für viele Deutsche ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel - es ist ein treuer Gefährte und manchmal sogar ein Freund mit Namen. Genau diese persönliche Bindung spiegelt sich in der stetig wachsenden Anzahl an ORA FUNKY CATs wider, die in Deutschland nun zugelassen sind. Deutschland wird funky: Der 3.060ste ORA FUNKY CAT hat im August seine Zulassung in Deutschland erhalten. Das stylishe Elektroauto im unverkennbaren Retro-Futurism-Design war damit im August das meistverkaufte chinesische Fahrzeug. Die Neuzulassungen des ORA FUNKY CAT stiegen gegenüber dem Vormonat um rund 900%. Kein ORA FUNKY CAT ist wie der andere. Dank umfangreicher Individualisierungsmöglichkeiten und einem Sprachassistenten, der seinen Nutzer kennenlernt und sich voll und ganz auf ihn einstellt, wird jeder ORA FUNKY CAT zu einem unverkennbaren Unikat - und...
Auto / Verkehr
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt
Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf
Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit, weißen Leichtmetallrädern und speziellem RallyeSport Drive Mode emotionalen Fahrspaß
Batterie mit nutzbarer Kapazität von 91 kWh für den 358 kW (487 PS) starken Allradantrieb mit Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse; Drehmoment soll über 880 Nm erreichen
Besondere Design-Attribute im Rallye-Stil und spezielle Interieur-Akzente unterstreichen markanten Auftritt des Mustang Mach-E Rally
Verkauf des Mustang Mach-E Rally startet Anfang 2024, erste Auslieferungen sollen wenig später erfolgen Ford begrüßt auf der IAA Mobility ein besonders emotionales Mitglied seiner rein elektrisch angetriebenen Mustang Mach-E-Familie*: Der Mustang Mach-E Rally* begeistert auf festen wie auf rutschigen Untergründen mit außergewöhnlichem Fahrspaß. Für das neue Serienmodell haben sich die...
Auto / Verkehr
Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich
Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab sofort ohne jegliche Kapitalbindung möglich. Die Firma Zeitstrom übernimmt neben der Planung und Umsetzung auch die Investitions- und Betriebskosten. Das deklarierte Ziel der Bundesregierung, die Anzahl der batteriebetriebenen Autos auf 15 Millionen bis 2030 auszubauen, erhöht den Druck, auch die notwendige Ladeinfrastruktur zeitnah zu erweitern. Eine unsichere Strompreis- und Zinsentwicklung sind seit längerer Zeit Ursachen, warum besonders Wohnungsbaugesellschaften und Immobilieninvestoren derzeit eher zögerlich in die Ladeinfrastruktur investieren. Hier reagiert Zeitstrom mit einem Angebot: "Wir helfen Immobilienunternehmen dabei, die Geschwindigkeit beim Aufbau der Ladeinfrastruktur zu erhöhen und damit Immobilienstandorte nachhaltiger und attraktiver zu machen. Der Mehrwert ist enorm, denn Zeitstrom übernimmt nicht...