Samstag, Juni 22, 2024
StartThemaGeschäftsberichte

Geschäftsberichte

Nachrichten über Geschäftsberichte

ŠKODA AUTO erzielt in herausforderndem Umfeld solides Q3-Ergebnis und stabile Umsatzrendite

Mladá Boleslav (ots) - Wesentliche Finanzkennzahlen von Januar bis September 2022 auf stabilem Niveau 856 Mio. Euro Operatives Ergebnis (-4,9 % ggü. Vorjahr), 5,6 Prozent Umsatzrendite (2021: 6,8 %) ŠKODA AUTO liefert weltweit 544.500 Fahrzeuge an Kunden aus (-22,3 %) Quartalsergebnis belastet durch Ukraine-Krieg, Energiepreise und Lieferengpässe Dynamisches Wachstum in Indien (+186,9 %): Auslieferungen übertreffen in ersten neun Monaten bereits Gesamtjahr 2021 Ausblick: ŠKODA AUTO führt Kosten- und Effizienzprogramm konsequent fort und rechnet mit deutlich positivem Operativen Ergebnis im weiteren Jahresverlauf ŠKODA AUTO hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 trotz des herausfordernden Marktumfelds eine stabile Umsatzrendite von 5,6 Prozent und ein Operatives Ergebnis von 856 Millionen Euro (-4,9 % gegenüber Vorjahr) erzielt. Dies belegt, dass die Maßnahmen des konsequent weitergeführten Effizienzprogramms greifen....

HAGIM Private Debt schließt erfolgreich Refinanzierung von deutschem, familiengeführten Automobilzulieferer ab

Frankfurt am Main (ots) - Unser HAGIM Private Debt Team hat im dritten Quartal und trotz der angespannten Makrolage eine weitere Transaktion, die Refinanzierung des deutschen Marktführers bei der Herstellung von einbaufertigen Kurbelwellen, der Feuer powertrain Gruppe (FPT), abgeschlossen. "Mit der zugeschnitten Finanzierungslösung über 40 Mio. EUR bieten wir Feuer powertrain Finanzierungssicherheit über die typische Finanzierungslaufzeit von klassischen Banken und ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität um operative sowie strategische Maßnahmen umzusetzen", sagt Richard Kuckelkorn, Head of Private Debt bei HAGIM. HAGIM Private Debt beweist mit dieser Transaktion erneut ihre Fähigkeit im Umgang mit komplexen Situationen sowie die verlässliche Lieferfähigkeit - auch in einem angespannten Marktumfeld. Lesen Sie hier mehr über die Transaktion: https://www.ha-gim.com/hagim-private-debt-schliesst-erfolgreich-refinanzierung-ab Wir beglückwünschen unser Experten-Team zu diesem erfolgreichen Abschluss! Pressekontakt: Richard Kuckelkorn Head of Private Debt +49 (0)69 8700847 588 Richard.Kuckelkorn@ha-gim.com Original-Content...

OK Mobility Group erzielt über 33 Millionen Euro Gewinn

Palma (ots) - - Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte das global aufgestellte Mobilitätsunternehmen seinen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppeln. - Erwartungen entsprechend könnte das Unternehmen für das Jahr 2022 ein EBITDA (Earnings Before Interest, Tax, Deprecication and Amortisation) von 100 Millionen Euro erreichen. - 2021 überzeugte OK Mobility España S.L. als Spaniens rentabelstes Unternehmen für Mietfahrzeuge. Das Mobilitätsunternehmen der OK Mobility Group erzielte in den ersten sieben Monaten 2022 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 33,28 Millionen Euro und damit das Doppelte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zudem verzeichnete das global aufgestellte Mobilitätsunternehmen ein EBITDA von 45,19 Millionen Euro - eine Steigerung von 190 Prozent im Vergleich zu den ersten sieben Monaten des Geschäftsjahres 2021. Im Zeitraum von Januar bis Juli...

Bertelsmann erzielt im ersten Halbjahr 2022 operatives Rekordergebnis

Gütersloh (ots) - - Umsatz mit 9,3 Mrd. Euro 7 Prozent über Vorjahres-Niveau - Operating EBITDA mit 1,4 Mrd. Euro auf Höchstwert trotz höherer Streaming-Investitionen - Fortschritte entlang aller fünf strategischen Wachstumsprioritäten - Prognose für Gesamtjahr angehoben Bertelsmann hat das erste Halbjahr 2022 sehr erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen erzielte einen höheren Konzernumsatz, ein operatives Ergebnis (Operating EBITDA) noch über dem Rekordwert des Vorjahres sowie ein Konzernergebnis von 492 Mio. Euro. Insbesondere die Unternehmensbereiche RTL Group, BMG und Arvato trugen zu der positiven Geschäftsentwicklung bei. Insgesamt erzielte das Unternehmen Fortschritte entlang aller fünf strategischen Wachstumsprioritäten. Bertelsmann plant im Rahmen seiner Boost-Strategie Investitionen bis 2025 von 5 bis 7 Mrd. Euro. Allein im ersten Halbjahr 2022 investierte Bertelsmann rund 750 Mio. Euro. Der Konzernumsatz von Bertelsmann...

Halbjahresergebnis 2022: Artemis Group mit Umsatzsteigerung und höherem Reingewinn in einem schwierigen Umfeld

Aarburg (ots) - Geschäftsverlauf Artemis Group - Umsatz gestiegen (+11,2% / organisch +13,5%) getragen durch Preiserhöhungen, aber belastet mit Währungseffekten (-3,9%) - EBIT und EBIT-Marge leicht tiefer (-2,2% resp. 6,7% von 7,6%) durch gestiegene Kosten bei Rohstoffen, Komponenten, Logistik, Energie - Reingewinn verbessert durch Wegfall von Einmaleffekten (+4,7%) - Cashflow auf hohem Niveau gehalten - Eigenkapitalquote praktisch unverändert bei 64,2% Die positive Dynamik des zurückliegenden Geschäftsjahres wurde durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine Ende Februar 2022 abrupt gestoppt. Seitdem haben sich die geopolitischen Risiken und die wirtschaftlichen Herausforderungen deutlich erhöht. In diesem anspruchsvollen Umfeld hat sich die Artemis Group in der ersten Jahreshälfte 2022 gut behauptet und erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 13,5%. Fast alle ihrer Geschäftsaktivitäten fokussierten sich...

Wachsende Nachfrage nach Zinssicherung mit Bausparen

Berlin (ots) - LBS-Gruppe verzeichnet hohes Neugeschäftsplus - Bausparkassen mildern Zinsschock ab - Kritik am Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite Vor dem Hintergrund kräftig gestiegener Baugeldzinsen haben die Menschen das Bausparen wiederentdeckt: In den ersten sechs Monaten wurden bei den Landesbausparkassen 290.000 neue Bausparverträge mit einem Volumen von 21,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Plus von 13 Prozent bei der Zahl der Verträge und einem Plus von 43 Prozent bei der Bausparsumme. Der Grund für den Boom des Bausparens liege auf der Hand, erklärte Verbandsdirektor Axel Guthmann anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts der LBS-Gruppe (https://www.dcm-emag.de/LBS/LBS_Jahresbericht_2021/): "Bauherren und Käufer wollen ihre Immobilienfinanzierung bestmöglich vor dem Risiko steigender Zinsen absichern. Sichere Eigenkapitalbildung gepaart mit niedrig verzinslichen Darlehen - das ist die Kernidee des Bausparens, die...

Konzernbericht: Semper idem Underberg AG mit starkem Abschluss 2021/22 / Umfassende Refinanzierung für Wachstumsinitiativen und weitere Entschuldung

Rheinberg (ots) - - Bereinigtes EBITDA steigt um 25,5 Prozent auf 12,8 Mio. EUR - Positive Gesamtentwicklung gegen den Markttrend - Nettoumsatz um 17,2 Prozent auf 141 Mio. EUR gesteigert - Ehrgeizige Ziele bei der Internationalisierung - Creditreform hebt Rating an auf BB- mit stabilem Ausblick Die Underberg-Unternehmensgruppe hat dem finalen Konzernbericht zufolge das Geschäftsjahr 2021/22 (1. April 2021 bis 31. März 2022) mit insgesamt starkem Wachstum abgeschlossen und bringt eine umfassende Refinanzierung auf den Weg. Das Zahlenwerk im jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht bestätigt damit im Detail die vor einigen Wochen bereits anhand vorläufiger Eckdaten kommunizierte gute Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Semper idem Underberg AG hat den Nettoumsatz aus dem Vertrieb der eigenen Marken und der Vertriebsmarken um insgesamt 17,2 Prozent auf 141 Mio. EUR gesteigert. Zugleich verbesserte der...

Halbjahresergebnis der Quirin Privatbank AG: Nettomittelzuflüsse 20 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum

Berlin (ots) - - Quirin Privatbank wächst auch in äußerst schwierigem Umfeld weiter - Die Bank erzielt ein Halbjahresergebnis von 3,2 Millionen Euro - Assets under Management bleiben in turbulentem Marktumfeld stabil und belaufen sich auf 5 Milliarden Euro - Zusammen mit digitaler Tochter betreut die unabhängige Bank 6,2 Milliarden Euro von knapp 70.000 Kunden Die Quirin Privatbank AG hat zum 30. Juni 2022 einen Gewinn von 3,2 Millionen Euro nach Steuern erzielt. Dieses Ergebnis ist unter den gegebenen Belastungsfaktoren des ersten Halbjahres als überaus positiv zu bewerten. Im ersten Halbjahr 2021 waren es 4,7 Millionen Euro gewesen. "Die Rahmenbedingungen im ersten Halbjahr 2022 waren im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwieriger und haben die Geschäftsentwicklung unseres Hauses durchaus belastet", kommentiert Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank und...

Melitta Gruppe steigert Umsatz um 8,6 Prozent

Minden (ots) - - Positive Entwicklungen in allen Geschäftsfeldern - Marktanteilsgewinn im Geschäftsfeld Kaffee - Bedeutende Fortschritte in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele Für die Melitta Gruppe war 2021 ein gutes Geschäftsjahr: Die in Minden ansässige Unternehmensgruppe erzielte einen Umsatz in Höhe von 1,9 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 Prozent. Die Anzahl der Mitarbeitenden erhöhte sich erneut und stieg auf 5.904 Vollzeitarbeitskräfte im Jahresdurchschnitt an. "Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2021 sind wir insgesamt sehr zufrieden", sagt Jero Bentz, Mitglied der Unternehmensleitung der Melitta Gruppe. "Trotz der Corona-Pandemie und der zum Teil heftigen Verwerfungen auf den Märkten konnten wir in allen unseren Geschäftsfeldern den Umsatz steigern. Gleichzeitig sind uns bedeutende Fortschritte in der Umsetzung unserer strategischen Agenda insbesondere in den Bereichen...

girocard-Halbjahreszahlen 2022: über drei Milliarden Bezahlvorgänge an mehr als einer Million Bezahlterminals

Frankfurt/Main (ots) - Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft verzeichnet erneut ein starkes Plus bei den Transaktions- und Umsatzzahlen und bestätigt damit ihre Position als führendes elektronisches Bezahlmedium an der Ladenkasse. So bezahlen Verbraucher:innen immer häufiger mit girocard: In der ersten Jahreshälfte 2022 verzeichnete sie rund 3,17 Milliarden Transaktionen - ein Plus von rund 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2,71 Milliarden). Der Umsatz lag mit mehr als 134 Milliarden Euro rund 17,9 Prozent über dem Umsatz des ersten Halbjahres 2021 (114 Milliarden Euro). Auch der Handel bietet vermehrt Zahlungen im girocard-System an: Erstmals gab es über eine Million Akzeptanzpunkte (bis zu rund 1.023.000 aktive Terminals monatlich) - sprich elektronische Kassen, an denen Verbraucher:innen mit girocard bezahlten. Damit ist die Zahl der aktiven Bezahlterminals im ersten...

Jungheinrich im ersten Halbjahr 2022: Gutes Umsatzwachstum und robustes Ergebnis trotz herausfordernder Marktbedingungen

Hamburg (ots) - - Auftragseingang: 2,46 Mrd. Euro / + 2 Prozent - Umsatz: 2,20 Mrd. Euro / + 11 Prozent - EBIT: 162 Mio. Euro / EBIT-ROS: 7,4 Prozent - Gezielte Investitionen in den weiteren Ausbau der strategischen Handlungsfelder - Prognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt Die Jungheinrich AG blickt auf ein ordentliches erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 zurück. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen infolge des Russland-Ukraine-Krieges sowie der andauernden Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Störungen der Lieferketten konnte der Intralogistik-Konzern Auftragseingang und Umsatz steigern. Der wertmäßige Auftragseingang verbesserte sich im Berichtszeitraum um 2 Prozent auf 2.461 Mio. Euro (Vorjahr: 2.419 Mio. Euro). Der Konzernumsatz stieg um 11 Prozent auf 2.202 Mio. Euro (Vorjahr: 1.988 Mio. Euro). Deutlich erhöhte...

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

Hamburg (ots) - Bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2021 hat LOTTO Hamburg am 11.08.2022 eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr gezogen. Während die Spieleinsätze weitgehend stabil geblieben sind, liegt das Betriebsergebnis der städtischen GmbH (nach Konzessions- und Zweckabgaben) über dem Vorjahr. "Über alle Glücksspielangebote betrachtet entwickeln sich die Spieleinsätze relativ stabil", erklären die Geschäftsführer Michael Heinrich und Torsten Meinberg und ergänzen. "Da es 2021 bei den großen Lotterien wie LOTTO 6aus 49 und Eurojackpot keine längeren Hoch-Jackpot-Phasen gab, haben keine Sondereffekte den Umsatz besonders beflügelt." 16,6 Millionen Spielaufträge wurden 2021 bei der städtischen Lotteriegesellschaft abgegeben. Dabei summieren sich die Spieleinsätze für alle Produkte auf 167,5 Mio. Euro. Wegen der unterschiedlichen Anzahl der Kalenderwochen fielen die Spieleinsätze im Jahresvergleich um 0,6% geringer aus...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Geschäftsberichte