Kostenlose Autoabholung, umweltgerechte Verwertung & faire Bezahlung – alles aus einer Hand
Ein altes Auto wird zum Ärgernis, sobald der TÜV abgelaufen ist oder eine...
Warum situative Winterreifenpflicht mehr ist als eine gesetzliche Vorgabe – und wie sie aktiv zur Unfallprävention beiträgt.
Fahren bei Eis und Schnee – Sicherheit beginnt...
Realistischere Messwerte können zu höheren Steuerbeträgen führen – warum das Testverfahren die Fahrzeugbewertung beeinflusst.
WLTP als Steuerfaktor – mehr Realität bedeutet oft mehr Kosten
Seit der...
Kaputtes Auto loswerden? Kostenlose Entsorgung mit Auszahlung – schnell & unkompliziert
Ein stillgelegtes Fahrzeug auf dem Hof ist nicht nur Platzverschwendung, sondern kann auch umweltgefährdend...
In der Welt der elektrisch betriebenen Fahrzeuge gewinnt der cw-Wert zunehmend an Bedeutung für eine optimale Reichweite. Fahrzeuge mit einem niedrigeren cw-Wert nutzen die Energie effizienter und zeigen damit bessere Leistung. Entdecken Sie, welche Maßnahmen zur Reduzierung des Luftwiderstands ergriffen werden können.
Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Digitale Innovationen transformieren nicht nur das Fahrerlebnis, sondern auch die Art und Weise, wie Fahrzeugwartungen durchgeführt werden. Die Implementierung von Softwarelösungen und elektrischer Sensorik stellt neue Anforderungen an Fachkräfte. Erfahren Sie, welche Trends die Wartungspraktiken beeinflussen und was dies für die Zukunft bedeutet.