Tipps für den Immobilienerwerb in der Bodenseeregion 2025: Expertenrat für Erstkäufer

2025 ist ein Jahr, das neue Möglichkeiten für den Immobilienerwerb in der Bodenseeregion bereithält. Immobilienprofi Florian Marc Rohde gibt konkrete Empfehlungen für Erstkäufer, um finanzielle Risiken zu minimieren und die Vorteile staatlicher Förderungen zu nutzen. Eine umfassende Vorbereitung ist unabdingbar für eine erfolgreiche Kaufentscheidung.

Aktuelle: PR-Meldungen

Mehr

    E-Autos im Kreislaufsystem: Akku-Recycling und Auto entsorgen neu gedacht

    E-Autos entsorgen und Akkus recyceln: Warum das Kreislaufsystem entscheidend für Umwelt, Restwert und Rohstoffsicherheit ist. Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell: Die Elektromobilität hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Allein 2024 wurden in Deutschland über 700.000 neue Elektrofahrzeuge...

    Kreislaufwirtschaft & Auto entsorgen: Chancen für Städte und Regionen

    Kreislaufwirtschaft und Auto entsorgen: Warum Städte und Regionen durch Autoverwertung profitieren, Kosten senken und Umweltziele erreichen. Autoentsorgung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft: Die Entsorgung alter Fahrzeuge ist längst mehr als nur ein logistische Notwendigkeit. In Zeiten von Ressourcenknappheit, Klimakrise und...

    Ihr Oldtimer in guten Händen – fairer Direktankauf

    Oldtimer-Barankauf.com – Sicherer Verkauf klassischer Fahrzeuge mit bundesweiter Abholung Erfahrener Spezialist für Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1977 – Barzahlung bei Übergabe, transparente Bewertung und persönliche Betreuung Der Verkauf eines Oldtimers oder Youngtimers ist für viele Besitzer eine emotionale und...

    Hornissen und Wespen im Spätsommer: Schützende Maßnahmen und Expertenrat

    Die Spätsommersaison bringt nicht nur Wärme, sondern auch die höchste Aktivität von Wespen und Hornissen mit sich. Experten raten dazu, mögliche Nester frühzeitig zu identifizieren und sicher zu handeln. Eine professionelle Unterstützung ist oft der beste Weg, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

    Umweltbilanz verbessern: Kreislaufwirtschaft und Auto entsorgen Hand in Hand

    Auto entsorgen im Sinne der Kreislaufwirtschaft Wie Autoverschrottung und Autoverwertung Reststoffe sichern, die Umwelt schützen und die Umweltbilanz verbessern. Auto entsorgen als Teil der Umweltstrategie Die umweltgerechte Autoverschrottung ist heute ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Mobilität. Fahrzeuge enthalten zahlreiche Rohstoffe, die durch...

    Autoverwertung als kommunaler Wirtschaftsfaktor: Regionale Chancen und Herausforderungen

    Die Autoverwertung hat sich im Kontext der kommunalen Wirtschaftspolitik als ein entscheidender Faktor etabliert, der sowohl ökonomische Vorteile als auch ökologische Verantwortung vereint. Durch die Optimierung von regionalen Verwertungsstrukturen wird nicht nur die illegale Entsorgung von Fahrzeugen verringert, sondern auch der lokale Arbeitsmarkt gestärkt. Kommunen sollten die vielseitigen Chancen, die sich aus dieser Hinsicht ergeben, proaktiv nutzen.

    Aktuelle Pressemitteilungen

    Exklusiver First Look Trailer für das Sky Original „The Third Day“

    Unterföhring (ots) - - Erster Trailer der Serie mit Jude Law und Naomie Harris in den Hauptrollen - Eine Sky Studios Koproduktion mit HBO, Plan...

    Rückenkolleg der BG BAU – Gezieltes Training gegen berufsbedingtes Rückenleiden

    Berlin (ots) - Rückenschmerzen sind für Beschäftigte am Bau häufig Alltag, denn auf der Baustelle wird oftmals körperlich hart gearbeitet. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft...

    Vielfalt gewinnt – Hofmann Personal startet gemeinsam mit vier Profisportvereinen die Initiative „Vielfalt gewinnt“, ein Zeichen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus

    Nürnberg (ots) - "Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen, in dem Menschen aus 119 Nationen erfolgreich zusammenarbeiten. Es funktioniert, weil wir einander respektieren, unterschiedliche...

    PM 20.04: Krisenbewältigung an vorderster Front erfordert staatliche Unterstützungsprogramme für Wirtschaft UND Zivilgesellschaft

    Berlin (ots) - Krisen jeder Art stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Ob bei der Bewältigung von Hochwasserkatastrophen oder in der Flüchtlingshilfe: In...

    Mainzer Fan-Forscher: So leidensfähig sind Fans in Krisenzeiten – im Fußball und in Unternehmen…

    Mainz (ots) - Für die einen nur ein ungewohntes Bild, für Fußball-Fans kaum zu ertragen: Fußballspiele im Geisterstadion, ohne Publikum, ohne Jubel, ohne Fan-Gesänge....

    Großer Erfolg für ZDF-Dreiteiler „Unterleuten – Das zerrissene Dorf“

    Mainz (ots) - Der ZDF-Dreiteiler "Unterleuten - Das zerrissene Dorf" nach dem Bestseller von Juli Zeh ist auf großes Interesse bei den Zuschauerinnen und...

    - Advertisement -