Montag, Juni 17, 2024
StartThemaBeruf

Beruf

Nachrichten über Beruf

Weiterbilden & direkt in den Job: Bildungsanbieter GFN gibt Jobgarantie für IT-Berufe

Heidelberg (ots) - Wer bei der GFN GmbH (https://www.gfn.de/) zum/zur Fachinformatiker:in umschult oder sich zum/zur IT-Administrator:in weiterbildet, spart sich zukünftig die Stellensuche: Das auf IT und digitale Themen spezialisierte Weiterbildungsunternehmen bietet arbeitsuchenden Teilnehmer:innen ab sofort eine Jobgarantie nach erfolgreichem Abschluss an. Möglich macht dies die Zusammenarbeit mit der Amadeus FiRe AG, einem der deutschlandweit größten Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte und seit 2020 Muttergesellschaft von GFN. "Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Menschen mit konkreten Angeboten in den Job und beruflich voranbringen", erklärt Nils Manegold, Geschäftsführer von GFN, die Motivation des Unternehmens. "Neue Kompetenzen aufbauen, Zertifikate oder sogar einen Berufsabschluss erwerben und dann direkt in den Job - diese Sicherheit wünscht sich jeder und jede Arbeitsuchende. Wir können das unseren Teilnehmenden in Zukunft...

Welcome Görlitz/Zgorzelec – Die Europastadt hat Jobs mit Aussicht und wirbt um Fachkräfte

Görlitz (ots) - Schluss mit der Dauerhektik. Mit den ewigen Staus. Mit der Anonymität einer Großstadt - in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec wartet schon der "Job mit Aussicht" und die Aussicht auf ein gutes Leben obendrein. Für viele Großstädter, die Lust auf Veränderungen haben, lohnt sich ein Blick in die deutsch-polnische Stadt. Neben zahlreichen Job-Angeboten in fast allen Branchen bietet der Standort attraktive Rahmenbedingungen zum Wohnen und Arbeiten sowohl für Individualisten als auch für Paare und Familien. Die geballte Lebensqualität wurde auf der mehrsprachige Website www.welcome-goerlitz-zgorzelec.com sichtbar gemacht. Sie ist das Herzstück der Kampagne, mit der die städtische Marketinggesellschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) um Fachkräfte wirbt. Sie liefert übersichtlich Fakten, Informationen, und Kontakte, stellt Protagonisten vor und ist Dreh- und Angelpunkt weiterer thematischer Kampagnen. Als...

Hautkrebs verhindern – arbeitsmedizinische Vorsorge zu UV-Strahlung nutzen / AMD der BG BAU bietet umfassende Beratung

Berlin (ots) - Mit dem Sommer nehmen die Sonnenstunden zu und damit auch die ultraviolette (UV) Strahlung, die gefährliche Folgen für die Gesundheit haben kann. Vor allem Hautkrebs ist auf dem Vormarsch und zählt mittlerweile zu den häufigsten Berufskrankheiten bei den Versicherten der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Deshalb sind die arbeitsmedizinische Vorsorge und eine wirksame Prävention wichtig. Der Arbeitsmedizinische Dienst (AMD) der BG BAU leistet mit seinem Vorsorgeangebot einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Beschäftigten der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen, die meist im Freien tätig sind. "Die natürliche UV-Strahlung der Sonne ist als karzinogen der Klasse I eingestuft. Damit gilt sie als ebenso krebserzeugend wie zum Beispiel Asbestfasern. Personen, die beruflich über viele Jahre im Freien gearbeitet haben und dabei regelmäßig UV-Strahlung ausgesetzt...

Mediale Transformation führt zu mehr Stress bei Journalistinnen und Journalisten

Frankfurt (ots) - +++ Journalist:innen nehmen die Transformation des Mediensystem als zusätzlichen Stress wahr +++ Zukunftssorgen bis hin zum Berufsausstieg wachsen +++ Publikumskritik wird von ihnen als teilweise zutreffend eingeschätzt +++ journalistischer Qualitätsverlust relativiert gesellschaftspolitische Bedeutung des Journalismus +++ Psychosoziale Belastungen erhöhen Risiko für schwere Erkrankungen +++ mangelnde Unterstützung wird beklagt +++ psychologisches Gesundheitsmanagement Tätigkeitsfeld für Interessenvertretungen +++ Digitaler Wandel, ökonomische Krise und medialer Vertrauensverlust als Herausforderungen der Transformation führen bei Journalist:innen zu noch größerem Stress in einem ohnehin schon durch hohe Beanspruchung gekennzeichneten Berufsleben. Gleichzeitig sehen Medienschaffende im Kontext der medialen und gesellschaftlichen Transformation mehrheitlich einen Qualitäts- und Bedeutungsverlust des eigenen Berufsstands. Dies zeigt die Studie "Arbeitsdruck - Anpassung - Ausstieg", die die Otto Brenner Stiftung heute vorlegt. Wie erleben Journalist:innen die Transformation...

42-Stunden-Woche gegen Fachkräftemangel? Recruiting-Profi Vasil Ivanov erklärt, warum diese Maßnahme auf Dauer nicht zielführend ist und womit man das Problem wirklich behebt

Limburg (ots) - Deutschland steuert auf eine Wirtschaft ohne Menschen zu. Man spricht dann vom "big quit", wenn die Mitarbeiter in einer Branche ausgehen - in den Bereichen Handwerk und Bau ist das heute schon der Fall. Eine erhöhte Wochenarbeitszeit soll nun die Lösung für das anhaltende Problem sein. "Diese Maßnahme mag zwar zur Überbrückung geeignet sein, auf lange Sicht wird das Problem damit allerdings nur verstärkt. Es gibt effektivere und nachhaltigere Maßnahmen, um das Problem wirklich an der Wurzel zu packen", erklärt Strategieberater Vasil Ivanov. In diesem Gastartikel verrät er, was in der Baubranche langfristig gegen den Fachkräftemangel hilft. Erhöhung der Arbeitszeit - keine durchdachte Maßnahme Während andere Länder erfolgreich mit 6-Stunden-Arbeitstagen und 4-Tages-Wochen experimentieren, schlägt man in Deutschland die entgegengesetzte Richtung ein und...

European Green Cities Award 2022: Innovative Projekte gesucht

Berlin (ots) - Im Dezember 2022 wird in Paris zum dritten Mal der European Green Cities Award verliehen. Der Preis zeichnet grüne Infrastrukturprojekte aus, die mutig, frisch und inspirierend einen Mehrwert für Umwelt und Stadtbewohner:innen schaffen. Mit dem European Green Cities Award wird ein europäisches Projekt ausgezeichnet, das den positiven Einfluss von Stadtgrün in seiner urbanen Umgebung hervorragend ein- und umgesetzt hat und die Vorteile, die mit urbaner Begrünung einhergehen, optimal nutzt. Dafür sind ab sofort alle Städte, Gemeinden, Landschaftsarchitekturbüros, Planer, Bauträger usw. aufgerufen, sich bis zum 31. August mit ihren Projekten zu bewerben. Anmeldung bis zum 31. August 2022 möglich Voraussetzung für die Bewerbung mit einem Projekt ist, dass dessen Innen- oder Außenbegrünung einen nachhaltigen Mehrwert für Mensch und Umwelt schafft, und z. B. einen...

Ohne Karriereseite geht es nicht – so können Zahnarztpraxen ihre Erfolgsquote beim Recruiting erhöhen

Hildesheim (ots) - Der technische Fortschritt und die Digitalisierung bieten heute Möglichkeiten, an die noch vor wenigen Jahren nicht zu denken war. Viele Zahnarztpraxen besitzen daher eine eigene Webseite, mit der sie sich den Patienten vorstellen. Auf eine Karriereseite wird dagegen noch allzu oft verzichtet - dabei wäre das eine gute Chance, um auch Fachkräfte anzusprechen. Welchen Stellenwert eine gut aufgebaute Karriereseite mittlerweile für das Recruiting besitzt, wissen Joshua Glück und Justin Gillert. Doch wer ihr Potenzial ausschöpfen möchte, muss einige Besonderheiten beachten. Wie das gelingt, erläutern die beiden Recruiting-Spezialisten in diesem Beitrag. Die Karriereseite - was ist das eigentlich? Bei der Karriereseite handelt es sich um eine Unterseite der eigentlichen Webseite der Zahnarztpraxis. Auf ihr befinden sich in der Regel Stellenausschreibungen - zugleich wird...

„Klimaberufe“ werden immer attraktiver – Experte gibt fünf Tipps, wie Handwerksunternehmen dadurch profitieren und Auszubildende für den Beruf begeistern

Hamburg (ots) - David Cordes ist der Geschäftsführer des Onlinemarketing-Unternehmens Cordes Consulting GmbH in Hamburg. Er kennt die Probleme und Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung in der Handwerksbranche. Daher hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen im Handwerk beim Generieren von Mitarbeitern zu unterstützen. Ohne Fachkräfte gibt es keine Energiewende. Um die Energieziele der Bundesregierung zu erreichen, werden bis zum Jahr 2030 rund 440.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Die Aussichten für Arbeitnehmer in der Handwerksbranche sind ideal und in einem Klimaschutz-Job wollen viele junge Menschen arbeiten - trotzdem wird das von Handwerksunternehmen fast nie kommuniziert. "Um Fachkräfte zu überzeugen, muss man als Unternehmen die Vorzüge eines Berufs auch nach außen tragen. Sonst kommt die Nachricht nicht bei jungen Menschen an - obwohl Klimaberufe unfassbar viel Potenzial...

Elif Tunc bringt ihre Expertise zu Papier: Veröffentlichung ihres neuen Buches über moderne Karrieremodelle in Unternehmen

Königstein im Taunus (ots) - Elif Tunc, Head of Human Resources bei karriere tutor GmbH, veröffentlicht am 18. August ihr neues Buch mit dem Titel "Karrieremodelle in Unternehmen". Die Expertin für Personalbeschaffung und -entwicklung erklärt darin, wie Unternehmen zielführende Konzepte für Personalentwicklung entwerfen, sie mit ihrer Philosophie in Einklang bringen und sie nachhaltig fördern. Ihr Buch ist erhältlich unter: https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/karrieremodelle-in-unternehmen Elif Tunc: "In all den Jahren ist mir kein Karrieremodell begegnet, das alle Mitarbeiter und Führungskräfte eines Unternehmens aktiv gelebt und vollends verstanden haben. Ich wollte hierbei Abhilfe schaffen und entwickelte schließlich ein eigenes Konzept, das mit Jobtiteln, Rollenbeschreibungen, Kompetenzen, Mitarbeitergesprächen und einem individuellen Trainingskatalog verbunden ist." Die hohe Fluktuation vieler Unternehmen hat ihre Ursache oft in mangelnden Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dieses Problem lässt sich nur dann...

ADAC Truck-Grand-Prix (15.-17. Juli 2022): Spannender Mix aus Rennen, Festival & Messe am Nürburgring +++ 50.000 Tagesbesucher erwartet +++ Premieren: Rennserie LMP3, Job-Expo &...

Koblenz (ots) - Packender Motorsport, Country-Festival, Truck-Camp, Job-Messe und eine der größten Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche - kaum eine Veranstaltung am Ring verspricht den Besucherinnen und Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der vom 15. bis 17. Juli zum 35. Mal stattfindet. Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Goodyear FIA European Truck Racing Championship, bei denen sich Top-Piloten wie Jochen Hahn, Sascha Lenz und Norbert Kiss auf dem Eifel-Rundkurs einen spannenden Schlagabtausch um wertvolle EM-Punkte liefern. Als Favorit reist Norbert Kiss an, der das letzte Rennen auf dem Slovakiaring gewann und die Gesamtwertung mit 32 Punkten Vorsprung auf Sascha Lenz anführt. Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr auch Race Trucks der französischen Meisterschaft, die beim Rahmenrennen Mittelrhein Cup...

Die Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022 / Beste Floristinnen und Floristen interpretieren FREIHEIT mit Blumen

Berlin (ots) - Am 20. August 2022 treten in Berlin wieder wahre Blumen-Künstler gegeneinander an. Neun Finalistinnen und Floristen aus verschiedenen Bundesländern haben sich für die Deutsche Meisterschaft der Floristen qualifiziert. Das diesjährige Motto der "Floristen-Oscars": Freiheit. "Die Corona-Pandemie, das aktuelle Weltgeschehen sowie Intoleranz oder Diskriminierung zeigen uns allen nur allzu deutlich, dass die Freiheit über allem steht und mit nichts gleichzusetzen ist", so Gerda Prinz, Vorsitzende der Fachjury, zum diesjährigen Motto. "Bei der DMF möchten wir der Freiheit Tribut zollen: Sei es persönliche oder gesellschaftliche Freiheit oder die Freiheit der Natur - wir freuen uns sehr darauf, zu sehen wie die Kandidaten die Vielschichtigkeit des Begriffs zum Ausdruck bringen werden." Gefordert werden von den Kandidatinnen und Kandidaten insgesamt vier Floral-Designs: eine Pflanzarbeit, ein Raumschmuck,...

Gewalt gegen Uniformträger: Tipps, wie man als Uniformträger richtig vorsorgt und sich vor hohem Risiko schützt

Braunschweig (ots) - Uniformträger, wie Polizisten, Feuerwehrleute, Menschen vom Rettungsdienst und dergleichen setzen sich tagtäglich unzähligen Gefahren aus, um uns zu beschützen und uns zu helfen - dabei finden sie sich selbst oft in gefährlichen Situationen wieder. Dass es dabei auch mal zu bleibenden Schäden kommen kann, zeigen unzählige Statistiken. "Als Beschützer und Helfer der Menschen findet man sich als Uniformträger natürlich täglich in brenzligen Situationen wieder. Dabei darf man nicht vergessen, dass man auch beispielsweise als Polizist oder Feuerwehrangehöriger nicht immer geschützt ist. Der Staat hat einige Lücken gelassen, um die sich Uniformträger dringend kümmern müssen", erklärt Beamten-Vorsorgeprofi Kolja Schneider. In folgendem Artikel verrät er, wie Uniformträger richtig vorsorgen. Punkt 1: Der Einkommensschutz Auch der Beamtenstatus ist kein Allheilmittel. Wenn beispielsweise ein Polizist seinen...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Beruf