Sonntag, Juni 16, 2024
StartThemaInternet

Internet

Nachrichten über Internet

The Conti Enterprise: Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 850 Unternehmen (47 aus Deutschland)

Amsterdam (ots) - Group-IB, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit Hauptsitz in Singapur, hat heute seine Erkenntnisse über ARMattack vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine der kürzesten und dennoch erfolgreichsten Kampagnen der russischsprachigen Ransomware-Bande Conti. In knapp über einem Monat kompromittierte das berüchtigte Ransomware-Kollektiv mehr als 40 Unternehmen weltweit. Der schnellste Angriff dauerte nur drei Tage, so der Group-IB-Bericht "CONTI ARMADA: DIE KAMPAGNE ARMATTACK". In zwei Jahren haben die Ransomware-Betreiber über 850 Organisationen angegriffen, darunter Firmen, Regierungsbehörden und sogar ein ganzes Land. Die Forschungsarbeit von Group-IB befasst sich eingehend mit der Geschichte und den wichtigsten Meilensteinen einer der aggressivsten und bestorganisierten Ransomware-Operationen. Doppelter Schlag Conti gilt als eine der erfolgreichsten Ransomware-Gruppen. Die Existenz der Gang wurde erstmals im Februar 2020 bekannt,...

Glasfaserforum NRW: Beschleunigter Glasfaserausbau bis 2030 nur durch kluges Zusammenspiel aus eigenwirtschaftlichen und geförderten Maßnahmen

Düsseldorf/Essen (ots) - Wachstumsraten von 50 % bei den mit Glasfaser erreichbaren Haushalten im Jahr 2021 sowie rund 1,7 Mio. fertiggestellte Glasfaseranschlüsse seit Jahresbeginn machen deutlich, dass die Branche auf dem richtigen Weg ist. Das Glasfaserforum NRW 2022 brachte im Rahmen der E-world energy & water bereits zum vierten Mal die wichtigsten Akteure der Branche zusammen und hat die hohe Marktdynamik im Glasfaserausbau aufgezeigt. Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, lobte die aktuelle Marktdynamik: "Der Ausbauprozess verläuft sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz sehr dynamisch. Das haben wir den umfangreichen Ausbauaktivitäten der Telekommunikationsunternehmen und Kraftanstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen zu verdanken." Dabei kündigte er an, die Gigabitstrategie der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit allen relevanten Beteiligten umzusetzen: "Angesichts der von...

Noch näher am Kunden – Klüh Multiservices mit neuer Unternehmenswebsite

Düsseldorf (ots) - Ab sofort präsentiert sich der Multiservice-Anbieter Klüh mit einem neuen Websiteauftritt. Durch ein modernes und strukturiertes Erscheinungsbild ist Klüh dabei künftig noch näher an seinen Kunden und allen weiteren Stakeholdern, die sich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren und Kontakt aufnehmen möchten. "Kunden schätzen Klüh als präsenten, flexiblen und zuverlässigen Dienstleister. Diese Werte spiegeln sich auch in der neuen Website als digitales Aushängeschild unseres Unternehmens wider", erklärt Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung, zum erfolgreichen Relaunch. Bei der Umsetzung der neuen Corporate Website wurde besonders großer Wert auf die Nutzerfreundlichkeit gelegt. So gewährleistet eine intuitive Navigation, dass Besucher leicht zu den gewünschten Informationen gelangen. Sie können dabei aus dem breitgefächerten Leistungsportfolio sowie den speziellen Branchenlösungen schnell das für sie passende Angebot...

Trendumfrage Personalisierung: Noch viel Potenzial für eine konsequente Kundenorientierung

Waghäusel (ots) - Wie umfassend personalisieren Unternehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser für den Unternehmenserfolg nicht unmaßgeblichen Frage ist die Unternehmensberatung absolit nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Trendumfrage spannende Ergebnisse zutage gefördert. Von der Anzahl der Kanäle über die zur Personalisierung genutzten Daten: Die befragten Unternehmen aus dem B2B- wie auch B2C-Bereich geben ein sehr differenziertes Bild im Hinblick den Grad ihrer Personalisierungsmaßnahmen ab. Diese und weitere Ergebnisse der Studie werden am 21.06.2022 um 9:00 Uhr auf der großen Digitalkonferenz "Personalisierung Trends 2022" (https://www.digitalkonferenz.net/?utm_source=Medium&utm_medium=Referral&utm_campaign=2dpk_pr) vorgestellt. Teilnahme & Mitschnitte sind kostenlos. Nicht einmal jeder Zweite personalisiert online UND offline Von sieben abgefragten Kanälen für den Kundendialog (E-Mail, Print-Mailings, Website/ Shop/ App, Social Ads, Programmatic, Messenger und POS) werden durchschnittlich gerade einmal etwas mehr als...

„Mehr Sicherheit durch den Digital Services Act“ – Im FuturEU-Podcast erklärt Dr. Julian Jaursch was sich für Europäerinnen und Europäer ändert

Hamburg (ots) - Das Internet soll durch ein neues Gesetzespaket sicherer werden. Betroffen davon wären sämtliche digitale Plattformen, Dienste und Produkte - doch es gibt auch Bedenken, was den Digital Services Act angeht. Welche genau und wie sich das Netz für uns EU-Bürgerinnen und Bürger verändern könnte erklärt Dr. Julian Jaursch von der Stiftung Neue Verantwortung. Mehr zum Konferenzthema "Digitaler Wandel" erfahren Sie im Futur-EU Podcast (https://www.presseportal.de/pm/159651/5103866): Ökonom Walter Palmetshofer erklärt das Potenzial von Daten. Hintergründe dazu, wie Europa den Einsatz Künstlicher Intelligenz (https://www.presseportal.de/pm/159651/5133030)und den Datenschutz in der EU (https://www.presseportal.de/pm/159651/5130982) regelt, erfahren Sie in den Beiträgen des FuturEU-Teams. Lesen Sie auch unseren Hintergrundartikel zum Digital Services Act (https://www.presseportal.de/pm/159651/5217857). --- In welchem Europa wollen wir künftig leben? - Mit der Konferenz zur Zukunft Europas...

Die China Aerospace Science and Industry Corporation Limited (CASIC) veröffentlicht das Betriebssystem INDICS-OS und das industrielle digitale Gehirn

Beijing, China (ots) - Am 15. Juni 2022 wurde die Welt-Internet-Konferenz 2022 mit dem Thema "Innovative Entwicklung des industriellen Internets und gemeinsamer Aufbau der neuen Zukunft der digitalen Wirtschaft" in der Cloud eröffnet. Die Akademiker an der Chinese Academy of Engineering(CAE) Wu Hequan, Li Bohu, Liu Yunjie, Gao Wen, Wei Yiyin, ausländischer Akademiker an der Chinese Academy of Engineering(CAE) und Mitglied der German Academy of Science and Engineering (GASE) Otthein Herzog und Akademiker der German Academy of Science and Engineering (GASE) Ge Xingfu hielten dabei die Grundsatzreden. Auf der Konferenz wurde das "Chip" der Industrieinternet-Plattform der neuen Generation - das Betriebssystem INDICS-OS veröffentlicht. INDICS-OS ist ein Betriebssystem der neuen Generation mit offener Intelligenz und Cloud-Edge-Kollaboration und stellt einen Konnektor der industriellen Ressourcen, industriellen Daten-Enabler...

Daniel Bidmon: Die drei Bausteine für ganzheitliches Online-Marketing

München (ots) Daniel Bidmon ist ambitionierter Online-Unternehmer und der Gründer der ECOM HOUSE GmbH. Nachdem er selbst jahrelang einen eigenen Onlineshop betrieben hat, hilft er nun gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Emanuele Maragno erfolgreich anderen Händlern dabei, die richtigen Kunden zu gewinnen. Dafür setzt er auf ein ganzheitliches Marketing-Konzept aus drei Bausteinen. Knapp 120.000 Online-Shops gibt es in ganz Deutschland - Tendenz steigend. Wer zu den besten auf dem Markt gehören möchte, der braucht nicht nur einen übersichtlichen Onlineshop und eine überzeugende Produktpalette, sondern vor allem die richtige Marketing-Strategie. Viele Gründer und Jungunternehmer legen die Prioritäten in ihrem Business allerdings anders. Sie kümmern sich zuerst um den perfekten optischen Onlineauftritt und die Perfektionierung ihrer Produkte. Die fehlende Marketing-Strategie führt dann oft dazu, dass die richtigen Kunden...

Kampf um die Deutungshoheit: Experte erklärt, wie der Kampf in den Suchmaschinen unsere Meinung beeinflusst

Siegen (ots) Egal, ob fragliche News-Anbieter oder vermeintlich objektive Testberichte von Kaffeemaschinen, Fitnessgeräten oder Bürostühlen: Sie alle führen einen Kampf um die beste Position in den Suchmaschinen. Denn sie teilen sich das Interesse daran, die meistgeklickte Seite zu sein - ob aus monetären oder aus Propaganda-Gründen. "Besonders für Seiten mit Meinungsmache und Affiliate-Webseiten, die auf bestimmte Produkte verweisen und an jedem Verkauf mitverdienen, ist der Google-Algorithmus essenziell. Dieser kann allerdings stark beeinflusst werden", erklärt SEO-Experte Phil Poosch. Gerne verrät er in diesem Gastbeitrag, wie wir von den Google-Ergebnissen manipuliert werden. Unser Vertrauen in Google Wer in den meisten Teilen Europas oder in den USA im Internet eine Suchanfrage durchführt, nutzt dafür fast immer die Suchmaschine Google. Warum auch nicht, immerhin lassen sich hier meist innerhalb von Sekundenbruchteilen...

fraenk App Radar: 23 % setzen bei Apps auf Empfehlungen durch Freunde Hohes App-Potenzial für die Branchen Versicherung, Banking und Smart Home

Köln (ots) Beim Download oder Kauf von Apps für das Smartphone vertrauen rund ein Viertel der Smartphone-Nutzer auf Empfehlungen durch Freunde. Zudem werden Apps immer häufiger dafür genutzt, um Tarife, Verträge oder Abonnements zu organisieren. Beliebt sind dabei aktuell vor allem Apps für das Handling der Versicherung oder das Banking. Perspektivisch können sich viele Nutzer auch vorstellen, für bestimmte Anwendungen nur noch Apps zu nutzen. Ein hohes Potenzial haben dabei Apps für die Organisation der eigenen Versicherung, der Mobilität, des Bankings und des Smart Homes. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des 2. fraenk App Radars, der auf einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey basiert. Befragt wurden bundesweit 5.000 Personen in allen Altersgruppen im November 2021. Die Umfrage gibt einen Einblick in die App-Nutzung, zeigt App-Potenziale auf...

Booster für mehr Datentempo? COMPUTER BILD testet das 5G-Netz

Hamburg (ots) - Mehr Tempo, schnellere Reaktionszeiten - das verspricht 5G. Aber wie weit ist der neue Mobilfunkstandard schon verfügbar? Und wie schnell ist das 5G-Netz wirklich? Das zeigt der COMPUTER BILD-Netztest. Um zu prüfen, wie es um 5G in Deutschland bestellt ist, verwendeten die Tester die COMPUTER BILD-Speedtest-App. Diese kam von Januar bis Mitte November 2021 über 291.000 Mal zum Einsatz. Das Ergebnis beeindruckt: Im Schnitt waren die Nutzer per 5G rund dreimal so schnell unterwegs wie per LTE - und mehr als doppelt so schnell wie mit einem durchschnittlichen DSL-Anschluss. Besonders gut läuft 5G in Großstädten: Die Unterschiede zwischen Vodafone (152,7 Mbps) und O2 (149,2 Mbps) sind dort marginal, die Telekom liegt mit 162,4 Mbps knapp vorn. In Kleinstädten liegt die Telekom...

Start für HD+ IP / HD+ jetzt auch in Kabel-, DVB-T2-und IPTV-Haushalten mit Fernsehern von Panasonic empfangbar

Unterföhring (ots) - - HD+ IP ab sofort auf TV-Geräten von Panasonic verfügbar - Bestes HD-Fernsehen via Internet per App auf dem Fernseher, kein klassischer TV-Anschluss notwendig - Streaming von über 50 HD-Programmen, inkl. aller reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen sowie privaten Sender - Maximal komfortabel fernsehen: Neustart von laufenden Sendungen, Zugriff auf viele Mediatheken, innovative Suchfunktion Startschuss für "HD+ IP": Ab sofort können nun auch Zuschauer:innen in TV-Haushalten mit Kabelanschluss, DVB-T2- oder IPTV- Empfang HD+ erleben. Der Empfang erfolgt über das Internet. Das Streaming-Angebot ist aktuell auf Fernsehern von Panasonic ab Modelljahr 2021 (ab JXW854-Serie) verfügbar. Intuitiv und komfortabel HD+ IP bietet nahezu alle Vorteile des "klassischen" HD+ für Satelliten-Empfang. Zu den mehr als 50 HD-Programmen zählen nicht nur die reichweitenstarken Sender RTL...

FRITZ!Box 7510: Neues DSL-Einsteigermodell fürs Heimnetz mit Wi-Fi 6

Berlin (ots) - AVM bringt weiteres DSL-Modell mit Wi-Fi 6 - Schnell am DSL-Anschluss mit bis zu 300 MBit/s - Reichweitenstarkes WLAN mit Wi-Fi 6 und bis zu 600 MBit/s - Vielseitig bei Telefonie, Vernetzung und Smart Home - Leistungsstark und energieeffizient bei nur 6 Watt im Standby - Automatische Updates von FRITZ!OS für langanhaltende Sicherheit Mit der FRITZ!Box 7510 stellt AVM ein Einsteigermodell für den DSL-Anschluss vor, das den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Dank Supervectoring ermöglicht die FRITZ!Box 7510 Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Wie bei der FRITZ!Box 7590 AX und der 7530 AX bringt die FRITZ!Box 7510 die Vorteile des Standards Wi-Fi 6 ins kabellose Heimnetz. Das neue Wi-Fi 6 verbessert das reichweitenstarke 2,4-GHz-Band...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Internet