StartThemaVeranstaltung

Veranstaltung

Nachrichten über Veranstaltung

Das Programm von PAO Gazprom „Football for Friendship 2021“: / Junge Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen stellen einen neuen Guinness-Weltrekord auf

Moscow (ots) - PAO Gazprom startet die Neunte Saison des Internationalen Kindersozialprogramms "Football for Friendship ", das vom 14. bis 29. Mai 2021 online stattfindet. Zum ersten Mal in der Geschichte wird das Forum von "Football for Friendship"-Botschaftern stattfinden, wo sich die Vertreter von Fußballakademien und Journalisten aus der ganzen Welt am Vorabend des Finales der UEFA Champions League in Istanbul versammeln, um über die Entwicklung des Kinderfußballs zu diskutieren. In diesem Jahr wird "Football for Friendship" wieder Junge Teilnehmer - Mädchen und Jungen - aus 211 Ländern und Regionen im Online-Format vereinen. Young Players im Alter von 12 bis 14 Jahren werden sich in 32 Freundschaftsteams zusammenschließen, um an der Online-Weltmeisterschaft "Football for Friendship" 2021 teilzunehmen. Die Meisterschaft wird auf Basis des Fußballsimulators...

Transgourmet führt mit Natura erste Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein

Riedstadt (ots) - Mehr als nur eine Antwort auf die Bio-Mindestquote Transgourmet stellt mit der neuen Bio-Eigenmarke Natura entscheidende Weichen für den Außer-Haus-Markt Als einer der größten Full-Service-Spezialisten für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung führt Transgourmet Deutschland zum April 2021 die erste internationale Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein: Natura. Damit ist Transgourmet der derzeit einzige Lebensmittelgroßhändler mit einer eigenen Bio-Marke - ein starkes Signal für die Branche und den gesamten Markt. Denn als Absatzkanal ist die Gemeinschaftsverpflegung ein wichtiger Hebel für den weiteren Ausbau des Ökolandbaus, der ganz oben auf der politischen Agenda steht. "Mit der neuen Bio-Marke Natura geben wir dem Thema Bio einen festen Platz im Handel und bieten unseren Kundinnen und Kunden ein zertifiziertes Bio-Sortiment, um ihre Ziele im Rahmen des...

Breuninger und Staatsgalerie Stuttgart präsentieren digitale Fashion Show / Kick-off der Frühjahr-/Sommer-Saison 2021

Stuttgart (ots) - Der Frühling steckt in den Startlöchern und mit ihm auch die Trends für die neue Saison. Trotz aller gegenwärtigen Umstände müssen Fashion-Fans in diesem Jahr nicht auf die Live-Präsentation der neuesten Kreationen bei Breuninger verzichten. Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen zeigt erstmals eine digitale Fashion Show. Attraktiver Schauplatz des virtuellen Laufsteg-Events ist die Staatsgalerie Stuttgart. Balmain, Gucci, Valentino und Balenciaga sind nur einige der klangvollen Designer Brands, die Breuninger im Rahmen seiner ersten digitalen Fashion Show am 25. März 2021 um 19 Uhr in der Staatsgalerie Stuttgart zeigen wird. Neben dieser Bandbreite an internationalen Luxus Marken sind auch progressive Marken wie Acne Studios, Nanushka oder Zimmermann Teil der Show. Präsentiert werden Damen- als auch einige Herren-Styles sowie die neuesten Trend-Accessoires und Schuhe....

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung

Graz (ots) - Das Volks-Rock’n’Roller Fan-Festival auf dem Open Air Gelände der Messe München am 06.08.2022 Liebe Andreas Gabalier-Fans, liebe Freunde des Volks-Rock´n-Roll! Das Jahr 2020 war gekennzeichnet durch das Auftreten der COVID-19 Pandemie und beeinflusste das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben auf das Äußerste. Seit nun mehr als 12 Monaten sind die genannten Bereiche von Einschränkungen und Verboten betroffen, insbesondere der Live-Entertainment Sektor, der absolut zum Stillstand gekommen ist. Die weitere Entwicklung der momentanen Lage für 2021 kann nur sehr schwer eingeschätzt werden und lässt viele Fragen offen, die nicht nur Veranstalter, sondern jeden Einzelnen vor völlig neue Herausforderungen stellt, die es gemeinsam zu bewältigen gilt und das positive Zutun jedes Einzelnen erfordern. Es ist zurzeit völlig unklar, ab wann der...

Nachhaltige Mobilität keine Selbstverständlichkeit – Countdown zu dem Impulsevent für umweltfreundliche Mobilität BUS2BUS Special Edition startet – Jetzt kostenfrei registrieren

Berlin (ots) - Der Countdown startet - in einer Woche beginnt die BUS2BUS Special Edition. Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für den nachhaltigen ReStart der Busindustrie zu setzen. Denn obwohl die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr aufgrund der Corona Pandemie gesunken sind, ist der Wandel vom Individualverkehr zu umweltschonenden Verkehrslösungen wichtiger denn je zuvor. Zum Erreichen der Klimaziele der EU muss der Mobilitätssektor nachhaltige Verkehrslösungen schnell und benutzerfreundlich anbieten. Bei dem kostenfreien Digitalevent BUS2BUS Special Edition zeigen am 15. April Akteur*innen der Bus- und Mobilitätsbranche, wie Mobilität smart und effektiv nachhaltig wird. Melden Sie sich hier https://www.bus2bus.berlin/de/die-bus2bus/special-edition/registrierung/ für das Event an. Bundesverkehrsminister Scheuer: BUS2BUS idealer Ort für fortschrittliche Mobilitätsmacher "Klimaschutz ist im Verkehrsbereich DAS zentrale Zukunftsthema. Investitionen in den Klimaschutz sind Investitionen in Wachstum,...

Einladung zum digitalen Live-Talk Barrierefreiheit – gleiches Recht für alle!

Der ACE diskutiert mit Expertinnen und Experten über notwendige Maßnahmen und den dringenden Handlungsbedarf für barrierefreie Mobilität Barrierefreiheit ist nicht nur ein Wort. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Doch in vielen Bereichen gibt es noch viel zu tun. Auch und gerade im Verkehrsgeschehen. Deshalb nimmt die jährlich stattfindende ACE-Clubinitiative in diesem Jahr das Thema der barrierefreien Mobilität in den Fokus. Unter dem Motto "Barrierefrei besser ankommen" informiert der ACE, macht aufmerksam und findet Lösungen für barrierefreie Mobilität. Im Vorfeld der ACE-Initiative "Barrierefrei besser ankommen" diskutiert der ACE über den Status Quo, notwendige Maßnahmen und Handlungsbedarfe in einem digitalen Live-Talk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen: Datum: Dienstag, 09. März 2021 um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Links zur Diskussion: www.ace.de/facebook oder www.ace.de/youtube Podiumsgäste: - Raul Krauthausen (Aktivist für Inklusion...

Clubhouse: ACV nutzt neue Network-App für Diskussion über Mobilität

Alle reden über Clubhouse, und der ACV ist als erster Automobilclub auch schon live dabei. Die neue Social-Network-App zum Diskutieren und Zuhören bietet gerade in Zeiten der Pandemie eine gute Plattform, um sich unkompliziert über die verschiedensten Themen auszutauschen. Der ACV hat diese Chance genutzt und auf Clubhouse ein Mobilitäts-Panel mit Geschäftsführer Holger Küster eröffnet. Moderiert von der Journalistin Carmen Henschel trafen sich in einem virtuellen Raum Dr. Nari Kahle (Head of Transformation & Operation Excellence at Car.Software Organisation by Volkswagen), Patrick Keller (Manager bei IAA Mobility), der FDP-Politiker und stellvertretende Chefredakteur der AUTO ZEITUNG, Klaus Uckrow und Martin Giehl (Prokurist bei den Stadtwerken Düsseldorf). Mehr als eine Stunde lang diskutierten die Fachleute über alternative Antriebe, den Klimawandel und moderne Stadtplanung, aber auch über...

Deutschlands größte Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co. – 2. Classics to Click startet im März TV-Stars Detlev „Det“ Müller und Helge Thomsen sind...

Sie ist Deutschlands einzige Onlinemesse mit freiem Eintritt für alle Oldtimerfans - die Classics to Click. Vom 26. März bis 31. März 2021 öffnet die virtuelle Leistungsschau für automobile Klassiker, Youngtimer & Co. zum zweiten Mal ihre digitalen Tore. Die größte Onlinemesse der Oldtimerszene lockt wieder mit Live-Vorträgen, Expertentalks, Werkstadtrundgängen und prominentem Besuch. Veranstalter der Classics to Click ist die Lübecker OCC Assekuradeur GmbH, Marktführer im Segment für Spezialversicherungen für Oldtimer, Youngtimer und Premiumcars in der D-A-CH-Region. OCC-Geschäftsführerin Désirée Mettraux: "Wir freuen uns, dass schon die Premiere im letzten Jahr in der Oldtimercommunity und in der Fachwelt so gut angekommen ist. Deswegen wollen wir die zweite Auflage noch besser und noch spannender machen. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf Innovationen rund um das Thema automobile Klassiker. Damit geben...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Veranstaltung