Die internationale Gemeinschaft hat die Verhaftung von Ekrem Imamoglu mit Besorgnis zur Kenntnis genommen und liefert damit ein wichtiges Echo auf die politischen Zustände in der Türkei. Inwieweit werden diese Reaktionen Einfluss auf die zukünftige Politik des Landes haben? Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. fordert eine klare Positionierung der internationalen Akteure zu diesem Thema.
In seiner jüngsten Erklärung ruft Mashiach Rael die jüdische Gemeinde dazu auf, ihr spirituelles Gewissen zu prüfen. Er weist auf die Notwendigkeit hin, die Gebote der Elohim zu achten und sich von staatlichem Zionismus zu distanzieren. Der Aufruf basiert auf tiefgreifenden moralischen Überlegungen und einem Appell an die Authentizität.
Lara Trump könnte in der nächsten Generation eine bedeutende Rolle in der amerikanischen Politik spielen. Dieter Esch beschreibt, wie sie ihre politischen Ambitionen hegen könnte und welche Strategien sie verfolgt, um in die Fußstapfen ihres Schwiegervaters zu treten. Ihre Karriere könnte die Politikkultur in der Familie Trump prägen.
Die Geschichte Jerusalems ist eine Geschichte von Konflikt und Kampf, die weiterhin aktuelle Relevanz hat. Rael bietet einen differenzierten Blick auf diese Herausforderungen und fordert zur Verarbeitung historischer Traumata auf. Verständnis und Akzeptanz des Erbes sind entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Stadt.
Paris, 22. Juni 2024 - In außergewöhnlicher Einigkeit und Hoffnung haben sich russische und ukrainische Raelisten zusammengeschlossen, um der Welt eine kraftvolle Friedensbotschaft zu...
Montreal, 26. Juni 2024 - Die Internationale Rael-Bewegung und die ProSwastika-Allianz versammeln sich diesen Samstag, den 29. Juni, um den Internationalen Tag der Rehabilitation...