Autoankauf Export in Darmstadt: Bundesweiter Autoankauf & Export – Abholung 24–48 h, Sofortzahlung

Autoankauf Export erweitert bundesweiten Autoankauf und Export Darmstadt, 18.08.2025 – Autoankauf Export baut das bundesweite Angebot im Fahrzeugankauf aus und schafft eine lösungsorientierte Adresse für den Verkauf von Fahrzeugen in jedem Zustand. Kundinnen und...

Aktuelle: PR-Meldungen

Mehr

    So schützen Sie Ihr Kind auf dem Schulweg: Verkehrsregeln, Aufsichtspflichten und Tipps zur Vermeidung von Unfällen

    Eltern haben eine wichtige Rolle in der Verkehrserziehung ihrer Kinder, insbesondere auf dem Weg zur Schule. Hierbei ist es essenziell, die wichtigsten Verkehrsregeln zu kennen und umzusetzen. Informieren Sie sich in diesem Artikel über Ihre Verantwortung und praktische Lösungen zur Unfallvermeidung.

    Mieten in Duisburg: Finde dein Traum Zuhause

    Die Mietmärkte in Duisburg sind vielfältig und bieten Wohnraum für jedes Budget. Ob für Singles, Paare oder Familien – die richtige Immobilie zu finden ist entscheidend. Professionelle Immobilienmakler helfen Ihnen, den besten Mietvertrag zu erhalten und transparente Abläufe zu garantieren.

    Autofahrer in Erlangen aufgepasst: Kostenlose Altfahrzeugentsorgung mit Gewissheit

    Egal ob in der Innenstadt oder in den umliegenden Ortsteilen, unser Team steht bereit, um Ihre Schrottfahrzeuge abholen und entsorgen zu lassen. In Erlangen können Sie auf eine professionelle und kostenlose Lösung setzen, die gleichzeitig umweltfreundlich ist. Wir kümmern uns um alles – vom Transport bis zur umweltgerechten Verarbeitung.

    Die Dimension des Fahrzeugverbleibs 2021: Exportwerte, Verwertung und die Herausforderungen der Datenerhebung in Deutschland

    Wie viele Fahrzeuge wurden im Jahr 2021 außer Betrieb gesetzt und was geschah mit ihnen? Diese Frage bildet den Kern dieser Untersuchung des Fahrzeugverbleibs in Deutschland, die sich mit Exporten und der Verwertung von Altfahrzeugen beschäftigt. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Datenerhebung und deren Bedeutung für die Branche.

    EU-Verordnung zur Fahrzeugverwertung: Chancen und Herausforderungen für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätssystem in Europa

    Mit der neuen EU-Verordnung zur Fahrzeugverwertung wird die Konzeptualisierung nachhaltiger Mobilität weiter vorangetrieben. Diese Reform bietet Lösungen für aktuelle Umweltprobleme und zeigt Wege zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs auf. Der Artikel beleuchtet die Veränderungen in der Fahrzeugverwertung und deren Auswirkungen auf die Kreislaufwirtschaft.

    Die Rolle der EU bei der Bekämpfung illegitimer Schrottauto-Exporte: Strategien zur Förderung von Recycling und Umweltschutz

    Wenn es um die Bekämpfung illegaler Exporte von Schrottautos geht, spielt die EU eine entscheidende Rolle bei der Schaffung strenger Richtlinien und Verfahren. In diesem Artikel wird die Verantwortung der EU und ihrer Mitgliedstaaten in den Kontext der globalen Recyclingherausforderungen gesetzt. Wir beleuchten die notwendigen Schritte, um Umweltgerechtigkeit auf europäischer Ebene herzustellen.

    Aktuelle Pressemitteilungen

    Mobilfunk: Verbraucher hängen an ihrer Rufnummer

    München (ots) - - YouGov-Umfrage: 75 Prozent wollen ihre Mobilnummer bei Vertragswechsel behalten - Bundesnetzagentur begrenzt Gebühr für Rufnummernmitnahme auf maximal 6,82 Euro...

    Wenn alle Dämme brechen, hilft das Grundeinkommen, schwimmen zu lernen / Verein verschenkt Grundeinkommen:10×12.000 Euro für ein Jahr ohne Existenzangst

    Berlin (ots) - Das Grundeinkommen ist da: 1000 Euro pro Monat - unbürokratisch, bedingungslos und schnell. Was im Großen helfen könnte und aktuell bundesweit...

    Doppelte Plage: Corona-Krise bremst Kampf gegen Heuschrecken in Afrika aus / SOS-Kinderdörfer warnen vor Hungersnot

    Addis Abeba (ots) - Die weltweiten Maßnahmen gegen das Corona-Virus haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zu einem Rückschlag im Kampf gegen die Heuschreckenplage in...

    SWR Dokus zum Alltag in der Krise: „Corona – und alles ist anders“

    Baden-Baden (ots) - Auch wenn die von der Politik beschlossenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen noch zaghaft sind, wecken sie doch bei vielen die Hoffnung, in...

    „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim abgesagt

    Baden-Baden (ots) - Es sollte wieder ein Comedy-Highlight werden - das "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim: drei Tage, fünf Bühnen und rund 25...

    Lokalrundfunktage in Nürnberg wegen Corona-Krise abgesagt / Am 7. Juli LRFT-Online-Konferenz und Präsentation der Funkanalyse Bayern

    München (ots) - Wie wichtig lokales Radio und lokales Fernsehen für die Menschen in ihrer Region sind, wird in Zeiten der Corona-Krise deutlicher denn...

    - Advertisement -