Montag, Juni 17, 2024
StartThemaHandel

Handel

Nachrichten über Handel

Wegweisende Optimierung für den Bananenanbau: NORMA spart ab sofort weitere 60 Tonnen überflüssiges Plastik ein! / Umweltfreundliche Schutzhüllen aus Papier, keine Plastikbanderolen im Verkauf

Nürnberg (ots) - Nicht reden, sondern handeln - auch 2020 ist das die NORMA-Devise für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das neuste Beispiel (unter vielen) ist der Verzicht auf Kunststoff beim Bio-Bananenanbau. Mit der in den Vertrags-Farmen Kolumbiens bereits vollständig umgesetzten, richtungsweisenden Optimierung reduziert der deutsche Lebensmittel-Discounter das Plastikaufkommen um bis zu 60 Tonnen pro Jahr. Weitere Farmen in der Dominikanischen Republik werden im Laufe des Jahres nachziehen und tragen somit zu dieser signifikanten Einsparung bei. Die gewaltige Einsparmenge ist rasch erklärt: Um die Bio-Früchte vor Schädlingsbefall oder Druckstellen zu bewahren, werden die Bananen-Büschel im traditionellen Anbauverfahren mit Plastikhüllen geschützt. Die von NORMA in Kolumbien und der Dominikanischen Republik beauftragten Anbaubetriebe für Bio-Bananen der Eigenmarke Bio-Sonne gehen jetzt einen deutlich besseren Weg. Die Plastikhüllen sind ausgemustert, vor...

Experimentieren, umdenken, Regeln brechen – neues Spielkonzept LEGO® DOTS

Nürnberg, London (ots) - - Gemeinsam mit Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Collien Ulmen-Fernandes stellt die LEGO® GmbH heute auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die Produktreihe DOTS vor - Das Spielkonzept basiert auf dem LEGO® System in Play: Mit den DOTS 2D-Spielsteinen können Kinder Armbänder und Dekorationsobjekte personalisieren und kreativ gestalte - Als neues Grundelement wird das DOTS Armband ins Sortiment eingeführ - Gleichzeitig wird heute das HOUSE OF DOTS, eine mit Künstlerin Camile Walala gemeinsam entworfene begehbare Kunstinstallatio mit 2D-Spielsteinen enthüllt Heute mögen sie Erdbeereis und Dinosaurier, übermorgen bauen sie sich ein Piratenschiff, auf dem Welpen regieren. In ihrer Welt können sie unter Wasser fliegen und Zuckerwatte vom Himmel essen. Kinder experimentieren und denken um, kehren zu längst Vergessenem zurück und können das Neue doch kaum erwarten. Genauso uneingeschränkt und...

Ravensburger knackt mit Puzzletrend 500-Mio-Umsatzmarke / Internationale Spielwarenmesse Nürnberg 2020

Ravensburg (ots) - Die Ravensburger Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr den höchsten Umsatz ihrer Geschichte erzielt: 524,2 Mio. Euro*, eine Steigerung von 6,7 % zum Vorjahr. Unter anderem konnte das Unternehmen den anhaltenden Trend zu haptischem Spielen, Entschleunigung und Entspannung nutzen. So griffen Konsumenten deutlich mehr zu Ravensburger Puzzles oder zum Kugelbahn-Bestseller "GraviTrax". Höhere Nachfrage verzeichneten auch Gesellschaftsspiele und "ThinkFun" Denkspiele. Besonders im Ausland legte die Unternehmensgruppe zu, mit hohen Zuwachsraten sowohl in Europa als auch in Nordamerika. Hier zahlte sich die Internationalisierungsstrategie aus, die das Unternehmen seit einigen Jahren vorantreibt. In Summe wuchs Ravensburger schneller als sein Marktumfeld. Vorstandsvorsitzender Clemens Maier erläuterte die Ravensburger Geschäftszahlen am Vorabend der Internationalen Spielwarenmesse: "Offensichtlich treffen wir mit unseren Angeboten den Zeitgeist: Als Ausgleich zum eng getakteten Alltag suchen Menschen gemeinsame Erlebnisse...

Gott braucht keine Religion – Hans Ulrich Oggenfuss veröffentlicht neues Buch

Zug, Schweiz (ots) - Die Geschichte der Menschheit gleicht einem düsteren Krimi mit ungewissem Ausgang. Mehr denn je sucht der heutige Mensch deshalb nach Klarheit und Orientierung in den grundlegenden Fragen zum Woher, Wozu und Wohin seiner Existenz. Die grossen Ideologien - Religionen, Sozialutopien, Evolutionslehre - haben als Sinnstifter bis heute leider weitgehend versagt. Zehn Jahren Praxis als Pfarrer in einer Stadtgemeinde von Zürich zeigten Hans Ulrich Oggenfuss die Grenzen der institutionellen Religion auf. Die Unterscheidung zwischen Kirchenzugehörigkeit und persönlichem Glauben wurde für ihn deshalb zu einem zentralen Anliegen. Herr Oggenfuss entfaltet eine neue Sicht auf das schwierigste Buch der Weltliteratur - die Bibel. Ihr roter Faden ist eine Heilsgeschichte, die nicht nur auf historischen Zeugnissen und auf Glauben beruht, sondern mit dem Plasma-Universum und der...

3sat-Wirtschaftsdoku „makro: Amazon – Die ganze Welt im Pappkarton“

Mainz (ots) - Erstausstrahlung Freitag, 31. Januar 2020, 21.00 Uhr Vor 25 Jahren verkaufte Amazon-Gründer Jeff Bezos 20 Bücher pro Tag. Heute ist sein Unternehmen Marktführer im Online-Handel und verschickt täglich 14 Millionen Pakete. Amazon revolutionierte nicht nur die amerikanische Wirtschaft, sondern auch die Märkte in Europa und Japan. Amazon ist wie eine unsichtbare Kraft in vielen Wirtschaftsbereichen. Buchhandlungen, Spielzeugläden, Baumärkte - unbemerkt breitet sich Amazon überall aus, vor allem der Einzelhandel bekommt die Übermacht des Unternehmens zu spüren. Welche Konsequenzen diese Veränderungen haben, fragt die "makro"-Dokumentation "Amazon - Die ganze Welt im Pappkarton" von Adrien Pinon und Thomas Lafarge am Freitag, 31. Januar 2020, um 21.00 Uhr in 3sat. Die Kehrseite des Online-Handels ist, dass Arbeitsplätze verloren und Firmen pleitengehen. Das trifft besonders kleine und mittelständische Unternehmen....

„Vollendeter Klang – Das Holz der Bogenmacher“: 3sat-Doku über Fernambukholz

Mainz (ots) - Samstag, 1. Februar 2020, 21.40 Uhr Erstausstrahlung Exklusive Bögen für Streichinstrumente werden seit mehr als 200 Jahren aus dem wertvollen Fernambukholz hergestellt. Doch der Fernambukbaum aus Brasilien zählt heute zu den geschützten Arten. Die Dokumentation "Vollendeter Klang - Das Holz der Bogenbauer" von Peppo Wagner am Samstag, 1. Februar 2020, 21.40 Uhr, zeigt, was Fernambukholz so einzigartig macht und warum ein guter Bogen so wichtig für den vollendeten Klang eines Streichinstrumentes ist. Die Erstausstrahlung gewährt Einblicke in die Kunst der Bogenmacher und befragt Musikerinnen und Musiker zur Bedeutung des Streichbogens für die Klangqualität. Jedes Streichinstrument hat seinen eigenen, unverwechselbaren Klang. Nicht nur der Korpus eines Instruments ist dafür verantwortlich. Auch der Bogen und seine Beschaffenheit haben einen wesentlichen Anteil am Klang. Wertvolle Materialien wie Perlmutt,...

Begehrter und fairer Arbeitgeber: Der Mindest-Einstiegslohn von NORMA fängt grundsätzlich bei 12,00 Euro pro Stunde an! / Lebensmittel-Discounter seit Jahren deutlich über dem gesetzlichen...

Nürnberg (ots) - Gutes Unternehmen, guter Job und gutes Gehalt - das berufliche Engagement für NORMA zahlt sich aus! Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält beim Lebensmittel-Discounter aus Nürnberg seit 01.01.2020 einen Mindest-Einstiegslohn von 12,00 Euro pro Stunde, die faire und attraktive Bezahlung verbunden mit vielen Karrierechancen kennzeichnen das traditionsreiche Handelsunternehmen. Die inzwischen über 15.000 Beschäftigten aus mehr als 70 Nationen sind ein ausschlaggebender Faktor dafür, dass das NORMA-Filialnetz (mit über 1.300 Filialen allein in Deutschland) und der Online-Shop https://www.norma24.de zu den häufig angesteuerten Einkaufsadressen gehören. Für das hohe Engagement und die kundennahe Servicebereitschaft der NORMA-Belegschaft stellt das Unternehmen ein gutes und faires Lohnniveau zur Verfügung - wichtig zu wissen dabei, dass das NORMA-Einstiegsentgelt schon immer deutlich über dem Niveau des von der Bundesregierung im Jahr...

Die 3D AG Schweiz, eine weltweit führende Hologramm- und Markenschutzfirma, lanciert GarmenTrust 2.0-Etiketten mit digitalen Smart-Label-Technologien für die Bekleidungsindustrie

Baar/Schweiz (ots) - Als führendes Unternehmen im Bereich holografische Sicherheit setzt die 3D AG, mit Sitz in der Schweiz, verstärkt auf Innovation. Aus diesem Grund ist die 3D AG stolz darauf, seine verbesserten GarmenTrust 2.0-Etiketten mit digitalen Smart-Label-Technologien auf den Markt bringen, die zur mobilen Authentifizierung, Nachverfolgung der Lieferkette und Funktionen zur Kundenbindung eingesetzt werden können. Die einzigartigen holografischen GarmenTrust-Etiketten wurden entwickelt, um die Authentizität und Individualität von Marken und Bekleidungen zu schützen: GarmenTrust ist jetzt schon bereits der bevorzugte Markenschutz und Sicherheitsmerkmal für viele Premium-Bekleidungen, Lederwaren, Sicherheitsausrüstungen sowie bei Marken für Sport- und Outdoor-Ausrüstung. GarmenTrust-Etiketten können auf die Produkte Ihrer Marke aufgenäht werden und kombinieren sichtbare und unsichtbare Sicherheitsmerkmale. Die für extreme Bedingungen ausgelegten Etiketten sind maschinenwaschbar bis 60°C. GarmenTrust ist beständig gegenüber Chemikalien und UV-Licht und...

Fiat Sondermodelle More bieten Kundenvorteil von bis zu 5.000 Euro¹

Frankfurt (ots) - Mehr Ausstattung, mehr Kundenvorteil und mehr Service im Preis enthalten. Fiat Tipo More als 5-Türer oder Kombi in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar. Crossover Fiat 500X More basiert auf Modellversion Sport, Fiat Panda More auf Modellversion City Cross. Fiat bietet mehr: Die More Sondermodelle der Baureihen Fiat Tipo, Fiat 500X und Fiat Panda bieten Käufern viele zusätzliche Vorteile - durch mehr Ausstattung bekommen Kunden mehr Komfort, mehr Technik, mehr Sicherheit und mehr Sportlichkeit. Und das zum reduzierten Preis. Derzeit erhält der Kunde beim Kauf eines der Fiat More Modelle - Fiat Tipo, Fiat 500X oder Fiat Panda More - einen Kundenvorteil von bis zu 5.000 Euro.¹ Als Fiat Tipo More Sondermodelle verfügbar sind die Ausstattungsversionen S-Design, Street, Mirror und Lounge. Der Fiat 500X More basiert auf dem...

HIPPOLOGICA 2020: Furioses Finale zum Abschluss der Grünen Woche

Berlin (ots) - Ein furioses Finale mit vollen Zuschauer-rängen, begeistertem Publikum und viel Spaß für Pferdesportfans, Reiter und Familien - das war die HIPPOLOGICA 2020. In diesem Jahr fand das größte Hallenreitsportturnier der Hauptstadt zum dritten Mal im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) statt. Besonders großen Anklang beim Publikum fand das Springen um den Großen Preis der HIPPOLOGICA. Gewonnen hat Robert Bruhns (Jumping Arena Gadow) auf Chelsea, der sich sichtlich über seinen ersten Sieg in diesem Jahr freute: "Es fühlt sich gut an. Chelsea hat für mich gekämpft und darüber bin ich sehr happy." Den Wettbewerb HIPPOLOGICA Masters konnte Siegmar Stroehmer (RFV HLG Neustadt) für sich entscheiden. Die HIPPOLOGICA Masters im Fahren gewann Carola Slater-Diener (RFV Greifenhain) mit knapp zwei Sekunden Vorsprung vor dem amtierenden WM-Vizeweltmeister Sandro...

Kampf gegen Foodwaste: EDEKA und Apeel machen jetzt auch Zitrusfrüchte länger haltbar

Hamburg (ots) - - Apeel verlängert Haltbarkeit von Obst und Gemüse - Innovativer Schutzmantel aus pflanzlichen Inhaltsstoffen für mehr Frische und gegen Lebensmittelverderb - Nach erfolgreichem Start mit Avocados bringen EDEKA und Netto nun auch Apeel-Orangen und -Mandarinen auf den Markt Der EDEKA-Verbund baut sein Engagement gegen Lebensmittelverschwendung weiter aus und schützt neben Avocados jetzt auch Orangen und Mandarinen mit der innovativen "Apeel"-Technologie. Apeel-Produkte verfügen über einen aus pflanzlichen Materialen hergestellten Schutzmantel, um den Wasserverlust und die Oxidation zu verlangsamen - zwei Hauptfaktoren, die den üblichen Verderb von frischem Obst- und Gemüseprodukten verursachen. Apeel verringert somit nicht nur die Menge der Lebensmittelverluste, sondern verbessert auch die Transportfähigkeit und macht in vielen Fällen Plastikfolien überflüssig....

Vorläufiges Fazit: Grüne Woche 2020 – Starke Impulse für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft

Berlin (ots) - Die Auswirkungen des Klimawandels sowie die intensive Diskussion um nachhaltige, ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktionsverfahren prägten den agrarpolitischen Messeverlauf - über 400.000 Messe- und Kongressbesucher - konsumfreudiges Publikum gab 52 Millionen Euro aus Ein intensiv geführter agrarpolitischer Dialog, eine globale Übersicht der nationalen und internationalen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ein überaus hoher Erlebniswert für das Publikum: Die Internationale Grüne Woche Berlin hat auch 2020 ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Bis Sonntagabend werden wie im Vorjahr über 400.000 Messe- und Kongressbesucher in den Messehallen am Berliner Funkturm erwartet, darunter etwa 90.000 Fachbesucher (2019: 85.000) aus 75 Ländern. Im Zentrum der Diskussionen standen die Herausforderungen des Klimawandels für die Land- und Ernährungswirtschaft sowie Lösungsansätze für nachhaltige, ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktions-verfahren. Die Qualität und...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Handel