Montag, Juni 24, 2024
StartThemaInternet

Internet

Nachrichten über Internet

Work for Humankind: Lenovo-Technologie eröffnet der abgelegenen Robinson Crusoe Insel eine Welt der Möglichkeiten

Stuttgart (ots) - - Mit dem Projekt "Work for Humankind" unterstützt Lenovo durch den Einsatz von nachhaltigen Technologielösungen die laufende Naturschutzarbeit an einem der entlegensten Arbeitsorte der Welt. - Zum ersten Mal bietet der Technology Hub von Lenovo eine von 1 Mbit/s bis auf 200 Mbit/s verbesserte Internetverbindung auf der Robinson Crusoe Insel an. - 30% der einheimischen Inselbevölkerung nutzen den Technology Hub. - Der Service zum CO2-Ausgleich von Lenovo hat jegliche CO2-Emissionen der Hardware-Geräte dieses Projekts auf der Insel kompensiert. - Nach der Installation der Lenovo ThinkEdge Servertechnologie auf der Insel konnte die Island Conservation innerhalb von nur einer Woche die Daten von Kamerafallen der letzten sechs Monate verarbeiten, in denen die Bilder von Wildtieren mit minimalem menschlichem...

YouTube-Nutzung sinkt auf Vor-Pandemie-Niveau / AGF Plattformstudie 2022-I: Netflix und Prime Video sowie öffentlich-rechtliche Angebote stärker nachgefragt

Frankfurt (ots) - Die Nutzung von Youtube ist weiter leicht zurückgegangen. In der aktuellen Plattformstudie 2022-I gaben 49,9 Prozent der Befragten ab 14 Jahren an, den Videodienst in den vergangenen vier Wochen genutzt zu haben - 3,3 Prozentpunkte weniger als in der Welle 2021-II. Damit hält der 2021 begonnene Rückgang weiter an. Im Gegenzug konnten andere Anbieter wie Netflix und Prime Video, aber auch die Angebote öffentlich-rechtlicher Sender wieder zulegen. Die AGF Plattformstudie wird zwei Mal im Jahr von Kantar erhoben. Mit rund 2.500 Befragten pro Welle ist die Fallzahl vergleichsweise groß. Zudem erhebt das Institut die Ergebnisse nicht nur in einer persönlichen Befragung, sondern die Marktforscher begehen die Haushalte auch und gewinnen so weitreichende Erkenntnisse, wie beispielsweise zur Geräteausstattung und der Internetnutzung. Die...

ARD Mediathek – Die Highlights im August 2022

München (ots) - World Wide Wohnzimmer (HR) Talkshow (6 x 30 Min.) Ab 8. August 2022 | exklusiv in der ARD Mediathek Der Hessische Rundfunk bringt das "World Wide Wohnzimmer" - das bekannte, mit dem Deutschen Comedypreis 2020 ausgezeichnete funk-Format der beiden Zwillinge Dennis & Benjamin Wolter - mit sechs XXL-Ausgaben in die ARD Mediathek. Die Show verbindet klassische Elemente von Late-Night-Sendungen mit prominenten Gästen und Talk-Spielen, die den Promis Antworten entlocken, die es so sonst nicht gibt. Die Gästeliste reicht von Felix Lobrecht und Pierre M. Krause bis Roland Kaiser und Rapper Money Boy. Für Livemusik sorgt die hr-Bigband. Rabiat, neue Staffel (radio bremen) Reportage-Reihe (6 x 45 Min.) Ab 1. August 2022 | online first in der ARD Mediathek Lineare Ausstrahlung: 1. August 2022 | 23:15 Uhr...

Bester Festnetzanbieter 2022 / connect kürt Deutsche Glasfaser zum Testsieger

Düsseldorf (ots) - Deutsche Glasfaser ist connect-Testsieger. Das Düsseldorfer Unternehmen erreichte die Bewertungen "sehr gut" und "Testsieger Regional" im renommierten jährlichen Breitband- und Festnetztest (https://www.connect.de/vergleich/festnetz-test-2022-breitband-internet-speed-vergleich-test-3202612.html). Mit einer Wertung von 939 von 1.000 möglichen Punkten lag die Netzqualität laut connect höher als bei allen anderen Anbietern in Deutschland. Damit errang das Netz von Deutsche Glasfaser auf Anhieb den Spitzenplatz, nachdem es in diesem Jahr erstmals von den Testern berücksichtigt wurde. "Sensationell ist der Sprung des neuen Kandidaten Deutsche Glasfaser auf Platz eins unter den Regionalanbietern", schrieb connect-Autor Hannes Rügheimer in dem Artikel. "Insgesamt spiegelt das hervorragende Ergebnis die Stärken der Fiber-Technologie wider. Das Magazin connect bewertet die Netze anhand mehrwöchiger technischer Messungen durch die Firma zafaco. Die Tester installieren zu diesem Zweck eigene Messgeräte in...

M-net schließt Jubiläumsjahr 2021 mit Wachstum ab und treibt Glasfaserausbau konsequent voran

München (ots) - Klimaneutral und erfolgreich M-net schließt Jubiläumsjahr 2021 mit Wachstum ab und treibt Glasfaserausbau konsequent voran - Umsatz steigt im Geschäftsjahr 2021 auf 274 Millionen Euro - Steigerung der aktiven Kundenanschlüsse auf 507.000 - Anzahl der per Glasfaser (FTTC/FTTB/FTTH) angebundenen Haushalte wächst auf 832.000 - Fortsetzung des Glasfaserausbau-Aktivitäten insbesondere in München, Augsburg und Bayerisch-Schwaben sowie in ländlichen Bereichen - Erweiterung des Wholesale-Geschäfts um neue Kooperation mit der Deutschen Telekom - Pilotprojekt für die Anbindung von OpenRAN Mikro-Funkzellen mit O2/Telefónica - M-net ist der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Im Geschäftsjahr seines 25-jährigen Bestehens konnte M-net den Umsatz um ein Prozent auf mehr als 274 Millionen Euro steigern....

GZSZ thematisiert Glücksspielsucht in großer neuer Geschichte / Die Rolle Tobias Evers rutscht tief in die Sucht und Abhängigkeit

Potsdam (ots) - In den vergangenen dreißig Jahren hat die RTL-Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" immer wieder gesellschaftsrelevante Themen in die Geschichten vom Berliner Serien-Kiez eingebaut und nicht selten mit Aktionen im realen Leben verknüpft. Das Ziel: Aufmerksamkeit auf verschwiegene oder mit Vorurteilen besetzte Themen zu lenken und sie dadurch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, um damit aufzuklären. Genau so eine Story rund um Rolle Tobias (gespielt von Jan Kittmann) wird auch in den kommenden Monaten für Gesprächsstoff bei den Zuschauer:innen sorgen. Zum Inhalt: Nach der Trennung von Katrin (gespielt von Ulrike Frank) hat Tobias seinen Halt verloren. Mit Sportwetten glaubt er, die perfekte Ablenkung gefunden zu haben, doch verdrängt er dabei, dass er dem vermeintlich harmlosen Zeitvertreib schon einmal zum Opfer gefallen ist....

Dem Fake auf der Spur: Was tun gegen gefälschte Bewertungen bei Amazon & Co.?

Hamburg (ots) - Gefälschte Bewertungen bei Amazon & Co. stellen Händler wie Kunden vor Probleme. Was lässt sich dagegen ausrichten? COMUTER BILD gibt wertvolle Tipps. Sogenannte Fake-Bewertungen sind ein Riesen-Problem. Neben den Herstellern oder gekauften Nutzern helfen sogar bezahlte Agenturen mit frei erfundenen Bewertungen nach. Das Ziel: Dienstleistungen und Produkte in einem positiveren Licht darzustellen, als sie es verdient hätten. Was aber können Kunden tun, um eine gefälschte Rezension zu entlarven? COMPUTER BILD rät unter anderem zu folgendem Vorgehen: Ist das Produkt erst seit kurzem auf dem Markt, wurde aber schon von vielen vermeintlichen Nutzern bewertet? Dann Obacht! Vor allem bei Produkten von unbekannten Herstellern ist es unwahrscheinlich, dass sich schon so viele Kunden geäußert haben - besonders, wenn es sich um eher niedrigpreisige...

Neue Website für den Schüleraustausch von DRK Volunta www.volunta-xchange.de / Infos in frischem Design und authentische Einblicke

Wiesbaden (ots) - Eine neue Website informiert über das Schüleraustausch-Angebot der gemeinnützigen Tochter des DRK in Hessen Volunta: Unter www.volunta-xchange.de finden sich ab sofort umfassende Infos zu Auslandsaufenthalten mit dem sozialen Plus in den USA, Kanada, Irland, Spanien und Südafrika. Schülerinnen und Schüler, die mit Volunta einige Monate im Ausland verbracht haben, berichten persönlich, emotional und spannend über ihre Erfahrungen in Gastfamilie, Schule und bei ihrem sozialen Engagement. Auch Eltern, Lehrkräfte und lokale Partner in den Gastländern kommen zu Wort. Die neue Website erklärt, wie der Schüleraustausch mit Volunta abläuft, beantwortet zahlreiche Fragen von Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern rund um den Schüleraustausch und bietet Tipps zur Finanzierung. Der prominent auf der Homepage platzierte Kalender gibt einen Überblick über alle Infoveranstaltungen, bei denen...

„Recap – deine News der Woche“: MDR startet neues YouTube-Format

Leipzig (ots) - „Recap“ heißt der neue digitale Nachrichtenrückblick der Woche für Menschen zwischen 25 und 35 Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das innovative MDR-Format gibt’s immer freitags ab 17.00 Uhr auf YouTube und bei MDR.de. Jeden Tag landen zahlreiche mehr oder weniger wichtige Meldungen in unseren News-Feeds. Wie viel davon bleibt am Ende einer Woche hängen? Und wie viel davon ist für mich wichtig? Hier setzt „Recap“ an und bietet verständlich, unterhaltsam und auf Augenhöhe einen Rückblick auf alles, was in den vergangenen sieben Tagen von Relevanz war. Das neue digitale News-Format des MDR hilft, den immer dichter werdenden Nachrichtenalltag zu entschleunigen und hinterfragt, was das eigentlich „mit mir“ zu tun hat. Das Format richtet sich an Menschen zwischen 25 und 35 Jahren...

Hörbuch-Tipp: „Quelle: Internet“ mit Sophie Passmann – Neuer Audible Original Podcast mit spannenden, bewegenden und skurrilen Geschichten aus dem Netz

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Von Cat Content über Memes bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen: Im Internet kursieren ständig neue Geschichten, über die man reden, diskutieren und schreiben kann. Langeweile kommt da nie auf, auch wenn man die meisten News ebenso schnell wieder vergessen hat. Doch was steckt hinter den spannenden, bewegenden und manchmal skurrilen Storys? Welchen Mechanismen unterliegen sie und welchen Einfluss haben sie auf die Menschen, die sie betreffen und darüber hinaus? Bestsellerautorin Sophie Passmann drückt die Pausentaste und schaut sich die virtuelle Welt genauer an, ab sofort im neuen Audible Original Podcast "Quelle: Internet". Hallo, Frau Passmann! Begrüßung: "Hallo, guten Tag!" 1. Frau Passmann, wie viel Zeit verbringen Sie denn so pro Woche im Internet und was ist dort...

Crossmediales Newscenter (CNC) des rbb gestartet

Berlin (ots) - Schnellere Informationen, breitere Recherchen, kürzere Wege: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eröffnet sein Crossmediales Newscenter am Standort Berlin und stärkt damit die regionale Berichterstattung, besonders im Digitalen. In neu gestalteten Räumen in der 6. und 7. Etage des Fernsehzentrums entstehen ab sofort regionale Nachrichten und Beiträge für alle Ausspielwege. Im CNC arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Redaktion, Produktion und Herstellung gemeinsam fürs Netz, fürs Radio und für das Fernsehen. Mit dem Start des neuen, multimedialen News-Studios ist der Schlussakzent gesetzt; Schritt für Schritt sind die Redaktionseinheiten seit November 2021 eingezogen und haben begonnen, in neuen Strukturen zu arbeiten. Kern ist der 400 Quadratmeter große crossmediale Newsroom. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Aktuelle, regionale Berichterstattung ist das Herzstück unserer programmlichen Arbeit. Was wir früher im Radio...

Das Metaverse als Zukunft des Internets – Experte zeigt, wie Händler diese Entwicklung nutzen können

München (ots) - Das Internet entwickelt sich stetig weiter. Mit dem Metaverse deutet sich nun aber ein Trend an, der zwar erst in fünf bis sieben Jahren fest zum Alltag der Menschen gehören wird. Doch er lässt heute bereits erkennen, welche enormes Potenzial das System künftig bietet. Daniel Bidmon weiß, was das Metaverse ist und welche Chancen sich mit ihm eröffnen. In diesem Beitrag zeigt der E-Commerce-Experte, wie es auch kleinen Shops gelingen kann, heute schon von der Zukunft zu profitieren. Das Metaverse - was ist das eigentlich? Mittlerweile ist von nicht weniger als einer Revolution des Onlinehandels die Rede, wenn sich ein Gespräch um das Metaverse dreht. Sogar die Zukunft des Internets wird in Aussicht gestellt. Aber die vollmundigen Versprechen wirken heute noch etwas utopisch -...

Aktuelle Nachrichten

Alle News über Internet